Biermann-Web.de

Heimwerker Portal für Badezimmer und Fliesen

Spaltplatten

Plastisch geformte Steinzeugfliesen, die als Doppelplatte, Rückseite an Rückseite, im Tunnelofen gebrannt werden.

Nach dem Brennen werden sie durch Spalten voneinander getrennt. Spaltplatten unterscheiden sich von Normalfliesen durch schwalbenschwanzförmige Rillen an der Rückseite. Spaltplatten eignen sich für Treppen, Fassaden, Terrassen und Balkone. Vorteil dieser Technik ist es, daß größere Formate möglich sind. Formstücke und Sonderlösungen lassen sich ebenso herstellen, wie z. B. für Beckenränder.

Spaltplatten


Möchten Sie mehr wissen?

» Genormte Arten nach EN 87

» Bodenfliesen

» Wasseraufnahme

» Wandfliesen

» Unglasiertefliesen

Donnerstag, 20.Oktober 2011