Heimwerker Seite » Wissenswertes

Abriebfestigkeit

Abriebfestigkeit ist durch Schleif- und Sandstrahlprüfung ermittelte Widerstandsfähigkeit glasierter Fliesen und Platten gegen den Abrieb.

Bewertet wird in fünf Klassen:

Klasse 1: für Barfuß- und Hausschuhbereich in Bädern und Schlafzimmern;

Klasse 2: für eine leichte Beanspruchung in allen Wohnbereichen;
Klasse 3: für mittlere Beanspruchung in allen Wohnbereichen sowie Dielen, Fluren und auf Balkonen;

Klasse 4: für hohe Beanspruchung in Hauseingängen, auf Terrassen, in Küchen, Arbeits- und Wirtschaftsräumen;

Klasse 5: für höchste Beanspruchung in allen Räumen und auf allen Flächen, die extrem belastet werden, beispielsweise Garagen.

Abriebfestigkeit


 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Genormte Arten nach EN 87

» Bodenfliesen

» Wasseraufnahme

» Wandfliesen

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen