Zwischenraum Fugen Fußbodenheizung
Google Suchergebnisse
Folgende Begriffe wurden gesucht:
Bitte oben einen Suchbegriff anklicken um hier zum ersten Treffer zu gelangen (wenn vorhanden) oder zurück gehen zur Trefferliste aller Ergebnisse.
Anwendungsbereich | Anordung, Feldgröße,Seitenlänge | Fugenbreite in mm | Fugentiefe |
Gebäudetrennfugen | in gleicher Breite | durchgehend | |
Wandbekleidungen und Bodenbeläge | an gleicher Stelle wie Baukörper | ||
Feldbegrenzungsfuge | 5-10 mm | bis auf Untergrund | |
Wandbekleidung innen | am Deckenschluss am Anschluss an Bodenbeläge in senkrechten Innenecken über Wechsel der Untergrundbaustoffe bei durchgehenden Belägen in Geschosshöhen (in der Regel an Unterkante Decke) | 5-10 mm | bis auf Untergrund |
Wandbekleidung aussen | an Gebäude-Innen und Aussenecken an durch gehenden Fassadenstreifen an Pfeilern und Brüstungsbekleidungen in Geschosshöhe (in der Regel an der Unterkante Decke) Seitenlänge der Felder 3-6 m | 10 mm | bis auf Untergrund |
Bodenbeläge innen | an Wandanschlüssen , Pfeilern, Stützen, festen Einbauteilen in Türdurchgängen bei Weschsel der Estrichdicke | 5-10 mm 8-10 mm | bis auf Untergrund |
Bodenbeläge aussen | an Feldbegrenzungen Fledgrösse von 40 qm sollen nicht überschritten werden, bei straker Sonneneinstrahlung nicht über 20 qm | 10 mm | bis auf Untergrund |
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Fliesenfugen
» Grobkeramik
» Spachtelmassenrückstände
» Fußbodenheizung