Herstellung Terrakotta
Terrakotta gebrannte Erde natürlich für immer
Jeder Tonboden ist ein Unikat und hat seine eigene, unschlagbare warme Ausstrahlung von zeitloser Schönheit. Er ist ein Klassiker der gehobenen Wohnkultur und ein ganz solider Anfang für jedes Haus.Baubiologisch betrachtet sind Terrakotta Böden besonders wertvoll, denn sie sind
-natürlich,
-atmungsfähig,
-lebendig und
-warm.
Sie brechen den Schall angenehm und regulieren auf natürliche Weise die Raumluftfeuchtigkeit. Verschleiß kennt dieses vollwertige Material nicht. Tonböden brennen nicht und entwickeln im Brandfall keine schädigenden Gase.
In Anbetracht der enormen Nutzungsdauer, ist ein Tonboden preiswert und auch ökologisch betrachtet, empfehlenswert. Ein richtig behandelter Cotto ist auf Dauer pflegeleicht und unempfindlich.
Produktion und Wertigkeit: Cotto wird von Hand in einen Holzrahmen gedrückt und glatt gestrichen. Die Platten trocknen ca. 30 Tage an der Luft und werden anschließend eine Woche im Holzfeuer gebacken. Alles Handarbeit!
Quelle Text und Foto: Cotto Hof, Alois Geugis Inh., Marienstr. 58, 41836 Hückelhoven-Hilfarth, Tel.: 02433 / 4 13 00 , Fax: 02433 / 46 83 http://www.cottohof.de
Möchten Sie mehr wissen?
» Technische Informationen