Oberflächenbehandlung
1. Ist der Kleber ausgehärtet, kann die Oberfläche imprägniert werden. Farbbooster verstärkt die natürliche Farbwirkung und hat zusätzlich eine schmutzabweisende Wirkung. Farbbooster wird mit einem Pinsel sparsam aufgetragen. Überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch entfernen. Während und nach der Verarbeitung für gute Belüftung sorgen!
2. Nach 24 Stunden kann das Mosaik verfugt werden. Das Fugenpulver wird mit Wasser zu einer Masse mit sahniger Konsistenz verrührt. Mit einer Gummispachtel wird die Masse in die Fugen eingebracht. Nachdem die Fugenmasse etwas angetrocknet ist, muss das Mosaik sorgfältig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
3. Steinwachs wird mit einem fusselfreien Tuch dünn aufgetragen. Die Oberfläche wird nach ca. 2 Std. mit einer gewöhnlichen Bürste poliert. Das Meisterwerk strahlt nun in einem weichen Seidenglanz. Während und nach der Verarbeitung für gute Belüftung sorgen!
Quelle Text und Foto: Mosaikstein GmbH Wemdinger Str. 4 D-86653 Monheim Tel: 09091-907171, mosaikstein.de
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Indirektes Verfahren
» Direktes Verfahren
» Verfugen