Heimwerker Seite » Speziell/Wissenswert

Fußbodenheizung

Frühestens 21 Tage nach der Herstellung des Estrichs beginnt man mit dem Aufheizen, wobei die Temperatur täglich um 5° C bis auf 25° C erhöht wird.

24 Stunden vor der Verlegung ist die Heizung abzuschalten oder bei kalter Witterung auf 15° C zu drosseln.

Diese Temperatur ist bis zur Inbetriebnahme beizubehalten. Zum Durchkämmen des Fliesenklebers – elastisch die Zahnung entsprechend dem Fliesenformat groß wählen, so daß eine hohlraumfreie Verlegung erreicht wird. Wie schon beschrieben, die Dehnungsfugen berücksichtigen und diese wie die Randfugen nach Erhärtung der normalen Fugenfüllung mit Silikon abdichten.

Frühestens 8 Tage nach der Verlegung werden die Bodenbeläge verfugt. Frühestens 28 Tage danach, kann die Fußbodenheizung auf die gewünschte Betriebstemperatur gebracht werden, wobei wiederum eine stufenweise Erhöhung um 5° C pro Tag empfohlen wird.

Für die Verfugung der keramischen Bodenplatten ist die Verwendung von fabrikfertigem Fugenmörtel – elastisch – zu empfehlen.

Fußbodenheizung


 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Fliesenfugen

» Grobkeramik

» Spachtelmassenrückstände

» Zwischenraum Fugen Fußbodenheizung

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen