Bodenbeläge

Im Saunabereich empfiehlt sich der Einsatz einer rutschhemmenden, aber dennoch leicht zu pflegenden Keramik.

Dehnungsfugen – Sauna, Keller

Dehnungsfugen – Sauna, Keller Belassen Sie zu den Wandanschlüssen eine Fugeneite von ca. 5 mm für die elastlische Verfugung mit Silicon. Sie glätten diese, indem Sie Ihren Finger mit Wasser, dem einige Tropfen Spülmittel zugesetzt sind, benetzen und über das Silicon streichen.


Schnittstücke einsetzen

Schnittstücke einsetzen Die Schnittstücke an Rändern und Installationen einkleben, nachdem diese auf Maß zugeschnitten sind.


Fliesenleger-Ecken: Sauna, Keller

Fliesenleger-Ecken: Sauna, Keller Nach dem Verlegen der ersten Fliesenreihe kleben Sie links und rechts an den Außen, seiten zu den Wänden je eine oder zwei Fliesen im rechten Winkel an und drücken diese fest. Anschließend werden an diesen Fliesen die Fliesenleger-Ecken befestigt, die mit einer elastischen Gummischnur verbunden werden. Entlang dieser Schnur können Sie ...


Einteilen – Sauna, Keller

Einteilen – Sauna, Keller Die zu verfliesenden Flächen sind symmetrisch aufzuteilen. Spannen Sie in der Mitte des Raumes, parallel zu den Längswänden, eine Gummischnur und beginnen Sie bei dieser mit einer Fuge oder der Mitte einer Fliese die Verlegung. Kontrollieren Sie die Aufteilung, indem Sie zunächst eine Fliesenreihe lose auslegen. Tragen Sie den Kleber mit ...


Grundieren – Sauna, Keller

Grundieren – Sauna, Keller Grundierung mittels Pinsel oder Quast vollsatt auftragen und austrocknen lassen.


 1 2