Naturstein Mittelbettverlegung
Die Mittelbettverlegung unterscheidet sich von der Dünnbettverlegung durch die unterschiedliche Klebebettdicke.
Während im Dünnbettmörtel mit einer Dicke von 3 bis 5 mm gearbeitet wird, beträgt diese bei der Mittelbettverlegung bis zu 20 mm. Dadurch können auch größere Unebenheiten sowohl in der Estrichoberfläche als auch in der Plattenstärke ausgeglichen werden.
Im Handel werden verschiedene Dünnbettmörtel zur Natursteinverlegung angeboten. Als Basis dienen meist Trass- oder Weißzement. Wichtig ist hierbei ein hohes bzw. schnelles Wasserbindungsvermögen um Verfärbungen und Ausblühungen zu verhindern.
Kristalline und lichtdurchscheinende Marrmorsorten müssen unbedingt mit Weißzementkleber versetzt werden.
Möchten Sie mehr wissen?
» Naturstein Dünbettverlegung
» Naturstein Dickbettverlegung