Naturstein Dünbettverlegung
Die Verlegetechnik im Dünnbettverfahren dient zum Verlegen gleichmäßig dicker Belagsplatten auf einem ebenen Untergrund.
Natursteinfliesen werden überwiegend in einer Stärke von 10 mm verlegt.
Vorteile:
Geringeres Verfärbungsrisiko, da wenig Wasser benötigt wird. Kurze Trockungszeiten achnellere Begehbarkeit.
Nachteile:
Ebener Untergrund (Estrich) erforderlich Begrenzte Plattenabmessungen Höhere Gesamtkosten (Estrich + Verwendung von einheitlich starken Platten) Kleber.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Naturstein Mittelbettverlegung
» Naturstein Dickbettverlegung