Naturstein Grundbegriffe
1. Naturstein
Unter dem Begriff Naturstein versteht man einen natürlich entstandenen geologischen Körper, der durch verschiedene Mineralien aufgebaut wurde.
Es gibt fein-, mittel-, und grobkömige Gesteine, sie verfügen über verschiedene Merkmale und Eigenschaften, die zur Bestimmung und Verwendung wichtig sind.
2. Naturwerkstein
Darunter versteht man handwerklich und industriell gefertigte Werkstücke, die als Baustoff in unterschiedlichster Form und Bearbeitung Anwendung finden, z.B. Fensterbänke, Fliesen, Treppen usw.
3. Kunststein
Als Kunststein werden Werksteine bezeichnet, die aus natürlich gebrochenen Natursteinen (Splitte) mit weiteren Zusatzstoffen und Bindemitteln vorwiegend industriell gegossen werden. Typische Vertreter: AggloÂMarmor
4. Terrazzo
Ist ein Kunststein, der Früher an der Baustelle hergestellt, eingebaut und nach Erhärtung oberflächenmäßig bearbeitet wurde. Zwischenzeitig wird dies auch industriell vorgefertigt.
5. Natursteinvorkommen
Im oberen Teil der Erdkruste vorkommende Lagerstätten der Natursteine.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Natursteinkauf
» Frostbeständigkeit Naturstein
» Rutsicherheit Naturstein
» Verfärbungen u. Ausblühungen