Heimwerker Seite » Gesteinskunde

Sedimentgesteine

Sedimente sind kleine Partikel aus Gesteinstrümmer, Sanden und Aschen, lehmige und organische Substanzen, die entweder durch überlagernde Massen zum festen Stein gepreßt werden, oder durch Verkittung bzw. Zementation entstehen.

Sedimentgesteine

Häufigster Vertreter ist der Kalkstein. Von keiner Gesteinsart gibt es so viele in Farbe und Struktur unterschiedliche Sorten. In keinem anderen Naturstein treten Versteinerungen (Fossilien) so häufig und gut erhalten auf. Zu Kalkstein zählt Jura Marmor, Solnhofener Platten, Muschelkalk, Travertin, Botticino, Trani, Nero Marquina, USW.


 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Metamorphe Gesteine

» Magmatische Gesteine

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen