Fugenfarbe und Fugenbreite
Die Fuge als Bindeglied zwischen den Fliesen
Die Fugen eines keramischen Belages gleichen einerseits die in einem Bau ständig vorhandenen Dehnungen aus und sind andererseits ein Gestaltungsmittel weil sie den Belag gliedern.
Je nachdem, ob sie im Kontrast zum Belag oder Ton in Ton ausgeführt werden, ergibt sich entweder eine lebendig-gegliederte oder eine ruhig-flächige Wirkung. Allgemein empfiehlt sich eine leichte Kontrastierung – also eine farbliche Abhebung. Die Fugenbreite hängt vom verwendeten Material und seinem Charakter ab. Steinzeugfliesen werden mit engeren Fugen verlegt, Spaltplatten mit breiteren Fugen. Fugenfarbe und Fugenbreite
Tipp:
Lassen Sie bei der Reinigung des Werkzeugs die festen Bestandteile vom Fugenmaterial im Wasser absinken. Nach dem sie das klare Wasser weggeossen haben, können Sie den Rest im Bauschutt entsorgen.
Möchten Sie mehr wissen?
» Abdichtungsstoffe
» Abdichten eines Bodens
» Trittsicherheit
» Fliesen auf einen Holzboden oder Spannplatten verkleben
» Wo lege ich Beweguns- und Dehnungsfugen an ?