Die Fugen müssen sauber, frei von Kleberresten und gleichmäßig tief sein. Eventuell verbliebene Kleberreste kratzen Sie vor dem Verfugen heraus. Dehnungsfugen sind beim Einschlämmen auszusparen oder auszukratzen. Diese werden mit Silicon dauerelastisch verfugt. Teilen Sie größere Flächen zum Verfugen und Reinigen in mehrere Abschnitte ein. Fugen Sie Außenwände nicht in direkter ...
Nach dem Einreiben des Fugenmörtels reinigen Sie die Fläche mit einem sauberen feuchten Schwamm. Diesen Vorgang wiederholen Sie so lange, bis der Belag frei von Fugmaterial ist. Letzte Schlieren entfernen Sie mit einem weichen, trockenen Tuch.
Den Fugenmörtel nach Vorschrift ansetzen für Glasierte Riemchen. Es entsteht eine zähflüssige Masse. Schlämmen Sie den Fugenmörtel mittels eines Fugbrettes diagonal in die Fugen ein. Teilen Sie größere Flächen zum Verfugen und Reinigen in mehrere Abschnitte.
Geben Sie den Fugmörtel auf eine Glättkelle, schieben ihn mit dem Fugeisen in die Fugen und drücken ihn gut fest. Eventuelle Verschmutzungen auf den Riemchen entfernen Sie sofort mit einem sauberen feuchten Schwamm.