Wartungsöffnung planen und anlegen

Bauem Sie die Wartunsöffnung dort ein wo Anschlüsse für spätere Reparatu- und Wartunsarbeit zugänglich sei müssen.

Vorteile der Wartungsöffnung

Vorteile der Wartungsöffnung Leicht zu montieren, praktisch und kostensparend für die Zukunft Der Einbau von Wartungsöffnungen während des Verlegens von Fliesen ist eine einfache Arbeit. Sie erlauben den direkten und schnellen Zugang zu Anschlüssen, Zuleitungen und Abflüssen. Bei eventuellen späteren Reparaturarbeiten müssen keine Fliesen beschädigt oder gar herausgebrochen werden. Universell für jede Fliesenart Das praktische Magnet-System ...


Wartungsöffnungen verfugen

Wartungsöffnungen verfugen Schließen Sie die Fugen zwischen Wartungsöffnung und umgebenden Fliesen mit Silicon. Das erleichtert das spätere Herausnehmen der Fliesen, Sie brauchen das Silicon nur mit einem scharfen Messer durchzuschneiden.


Abdeckplatte anfertigen

Abdeckplatte anfertigen Die Abdeckplatte fertigen Sie je nach Größe der Wartungsöffnung aus mehreren Fliesen an, indem Sie die Fliesen mit entsprechendem Fugenabstand mit der Vorderseite nach unten auslegen und auf die Rückseite eine oder mehrere Fliesen kleben. Die Magnet-Gegenplatten kleben Sie entsprechend der Magnetanordnung in der Wartungsöffnung, auf die Rückseite der Abdeckplatte.


Magnete einsetzen

Magnete einsetzen Verkleben Sie den Magnetverschluß an jeder Eckfliese mit einem Dispersionskleber. Grenzt die Wartungsöffnung an eine Längswand, biegen Sie den Magneten um 90'. Setzen Sie die Eckfliese in das Klebebett ein und schieben anschließend den Magneten zwischen Fliese und Untergrund in das Klebebett.


Öffnung im Mauerwerk

Öffnung im Mauerwerk Belassen Sie eine passend zu den Fliesenformaten entsprechende Öffnung im Mauerwerk. Diese sollte groß genug sein, um bequem zu den Anschlüssen gelangen zu können.