Ratgeber

Fliesen und Fugen

In Fliesen bohren

In Fliesen bohren Schalten Sie das Schlag- oder Hammerwerk der Bohrmaschine aus und setzen Sie einen Stein oder Fliesenbohrer ein. Benutzen Sien einen Klebestreifen mit einer Rauen Oberfläche, markieren Sie die gewünschte Stelle damit, rutsch der Bohrer nicht mehr ab. Verweden einen ausreichend langen Dübel, um einen sichren Halt zu gewährleisten.


Fliesen Kaufen

Fliesen Kaufen Achten Sie beim Kauf der Wand oder Bodenfliesen unbedingt darauf, ob bei den Massenangaben bereits die vorgeschriebene Fugenbreite berücksichtigt ist oder nicht. Wenn diese der Fall ist, dann sind die Fliesen kleiner als das angegebene Mass.


Einkaufszettel Fliesen

Einkaufszettel Fliesen An alles gedacht ? Material: Fliesen /Wand oder Boden _______________ Grundierung __________________________ Ausgleichmasse ______________________ Abdichtung für Dusche oder Badewanne ___ Fliesenkleber _______________________ Fugenmörtel _________________________ Silikon-Dichtmasse ____________________ Werkzeug: Wasserwaage ________________________ Fliesenschneider _________________ Kelle _______________________________ Fliesenhammer _______________________ Rührquril ___________________________ Richtschnur _________________________ Schwamm ___________________________ Schwammbrett _______________________ Fliesenzange ________________________


Die Werkzeuge zum Fliesenlegen

Die Werkzeuge zum Fliesenlegen Diese Werkuege sollte Sie beim Fliesenlegen zur Hand haben.   Zahnspachtel Damit targen Sie den Kleber auf und kämmen ihn durch. Sift und Richtlatte Zum Marieren der ersten Fliesenreihe Wasserwage und Senklot Damit kontrollieren Sie die senkrechten und waagerechten Fugen. Rührquirl Der Rührquirl zum klumpenfreien Anmischen des Klebers. Fliesenbrechzange Zum Zuschneiden die Fliese mit dem Stahlrädchen der Zange anritzen dann über ...


Reinigen der Fliese

Reinigen der Fliese Wenn das Fugenmaterial in den Fugen matt wird und ansteift, wischen Sie mit einem Schwamm oder Schwammbrett diagonal über die ganze Fläche. Den Schleier polieren Sie mit einem weichen, nicht fusselnden Lappen weg.


 1 2 3