Wärme aus Erneuerbaren Energien – Neues Infopaket für Hauseigentümer

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Berlin, 2. Mai 2007. Wie kann man ein Wohngebäude zukunftssicher und kostengünstig beheizen? Vor dieser Herausforderung stehen angesichts steigender Energiekosten viele Hauseigentümer, die den Sommer nutzen, um ihr Haus zu sanieren. Die Antwort: Nur die Kombination aus einer guten Gebäudedämmung und einer effizienten Heizung senkt nachhaltig Energieverbrauch und -kosten. Dabei sorgen insbesondere Erneuerbare Energien für weitgehende Unabhängigkeit von Öl oder Gas und verringern den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase.

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ein neues Informationsangebot zum Thema Wärme aus Erneuerbaren Energien für Hauseigentümer erarbeitet: In einer 44seitigen Verbraucherbroschüre werden Solarwärmeanlagen, Holzpelletheizungen und Wärmepumpen in Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern ausführlich vorgestellt. Eine DVD mit insgesamt sechs Filmen zeigt die einzelnen Sanierungsschritte und Erneuerbaren Heizungstechniken anschaulich in Wort und Bild.

Das neue Infopaket zeigt anhand von Fallbeispielen sinnvolle Möglichkeiten auf, wie die Sanierung der Gebäudehülle und eine neue Heizung mit Erneuerbaren Energien wirkungsvoll kombiniert werden können. Wie funktionieren Solarwärmeanlagen, Holzheizungen und Wärmepumpen? Welche Technik eignet sich für welches Haus? Gebäudeeigentümer finden zu diesen und anderen Fragen verständliche Hinweise und Antworten. Hauseigentümer und Energiefachleute berichten darüber hinaus von ihren eigenen Erfahrungen und erläutern, in welchen Schritten sie die besten Ergebnisse bei ihrer Gebäudesanierung erreicht haben. Zusätzlich informiert ein ausführlicher Serviceteil zu den aktuellen Förderprogrammen und Beratungseinrichtungen für Erneuerbare Energien.

Das neue Informationspaket Wärme aus Erneuerbaren Energien kann kostenpflichtig ab sofort im Internet unter www.zukunft-haus.info bestellt werden.

Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Stella Matsoukas, Chausseestraße 128a, 10115 Berlin


Thematisch ähnliche Beiträge:

» Sonne und Holz – die Energie der Zukunft

» Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich

» Mit Regenwasser Geld sparen

» Hocheffiziente Dämmstoffe schonen das Klima

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen