Spritzprägetechnik schafft Stabilität
(djd/pt). Es gibt viele Erdtanks zum Sammeln von Regenwasser. Doch nur ein Hersteller produziert seine Produkte in der so genannten Spritzprägetechnik. Mit diesem Fertigungsverfahren erreicht man eine einzigartige Passgenauigkeit und Stabilität der einzelnen Komponenten. “Mit dem Erdtank Carat setzen wir neue Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Stabilität von Erdtanks in der Regenwassernutzung”, erklärte Manfred Schindler, Vertriebsleiter des Herstellers Otto Graf, anlässlich der Präsentation des Carat auf der “bau 2007″ in München.
Der Tank kann bis zur Tankmitte im Grundwasser eingebaut werden. In Verbindung mit einer entsprechenden Abdeckung ist er Lkw-befahrbar bis zu 12 t. Um ihn problemlos an bereits verlegte Ver- und Entsorgungsleitungen anschließen zu können, wurde er mit einem drehbaren Dom ausgestattet. So kann der Tank nach den Gegebenheiten des Grundstücks eingebaut werden; für den Anschluss wird einfach der Dom in Richtung der vorhandenen Leitungen ausgerichtet. Der Tank ist das Herzstück eines Baukastensystems zur Regenwassernutzung. Der Bauherr kann aus den Komponenten Tankabdeckung, Tankausbaupaket und Technikpaket seine individuelle Lösung entsprechend den persönlichen Anforderungen zusammenstellen. Hiermit ist alles möglich – von der einfachen Lösung zur Bewässerung des Gartens bis hin zur Profivariante für den anspruchsvollen Bauherrn. Informationen zu den verschiedenen Produktpaketen gibt es im Internet unter www.graf-online.de oder Tel.: 07641-58966.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Sonne und Holz – die Energie der Zukunft
» Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich
» Mit Regenwasser Geld sparen
» Hocheffiziente Dämmstoffe schonen das Klima