Solar-Brennwertheizung mit SolarInside – Eingebaute Sonnenprognose reduziert effektiv den Gasverbrauch

(epr) „Der frühe Vogel fängt den Wurm”, sagt der Volksmund. Und laut der bekannten Redensart kann man gar nicht zeitig genug aufstehen, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Das gilt auch fürs Energiesparen. Denn wer eine Solaranlage sein Eigen nennt, hat schon bei Sonnenaufgang die Möglichkeit, den voraussichtlichen Solarertrag berechnen zu lassen und das Verhalten der Heizung darauf abzustimmen. Klingt kompliziert? Ist es auch. Doch zum Glück gibt es jetzt die intelligente Kombination von Brennwert mit Solartechnik, die bereits im Vorfeld selbstständig den Gasverbrauch automatisch effektiv reduziert und den Hausherrn ausschlafen lässt. Die erste Solar-Brennwertheizung mit eingebauter Sonnenprognose aus dem Hause Junkers spart bares Geld, schont nachhaltig die Umwelt und macht unabhängig von steigenden Energiepreisen.

Foto: epr/Junkers)Die Brennwerttechnik ist besonders energiesparend, da sie zusätzlich die im Abgas enthaltene Kondensationswärme zur Wärmegewinnung nutzt. Auch im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit ist sie herkömmlichen Heizgeräten um einiges voraus. Moderne Brennwertgeräte sind schon in der Anschaffung günstig und unterschreiten die vom Gesetzgeber vorgegebenen Grenzwerte sogar noch. Die Kombination von energieeffizienter Brennwerttechnik mit Solarenergie stellt die wohl interessanteste Systemlösung der Zukunft dar. Zusammen mit der patentierten Regeltechnik SolarInside kann so der Gasverbrauch drastisch reduziert werden. Mit den ersten Sonnenstrahlen errechnet sie den möglichen Solarertrag und die Heizung stellt sich darauf ein. Im Klartext heißt das, dass sich das Brennwertgerät nicht - wie sonst üblich - sofort einschaltet, sobald von der Solaranlage nicht genügend Wärme nachgeliefert wird, sondern erst die Information des Regelsystems abwartet und die Nachladung des Speichers verzögert. Das neue Heizsystem holt so ein Maximum an nutzbarer Wärme aus der Kraft der Sonne und kann den Gasverbrauch bei der Warmwasserbereitung zusätzlich um bis zu 15 Prozent reduzieren. Weitere Informationen sind unter www.junkers.com erhältlich.

Verwandte Beiträge:

  1. Energie sparen in der Küche – Dunstabzugshaube reduziert nachweislich den Jahresenergiebedarf
  2. Die Kraft der Sonne doppelt nutzen – Energiestarke Kombination aus Wärmepumpe und Solarthermie
  3. Sommerpause für den Heizkessel


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading ... Loading ...

 

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen