Mit Sonnenenergie gewinnen – Solaranlagen erzeugen hohe Rendite
(epr) Ob Krisen und Kriege, die Endlichkeit fossiler Brennstoffe oder, wie zuletzt, die Sorge vor Produktionsausfällen infolge des Hurrikans „Humbert” am Golf von Mexiko: Die Nachrichtenagenturen vermelden mit schöner Regelmäßigkeit neue Rekorde beim Ölpreis, und seitdem die staatliche Preisaufsicht am Strommarkt am 30. Juni dieses Jahres ausgelaufen ist, haben bundesweit auch zahlreiche Stromversorger zum 1. Juli ihren Grundversorgungstarif angehoben. Selbst E.on-Vorstandsvorsitzender Wulf Bernotat räumte kürzlich freimütig in der „Bild”-Zeitung ein: „Die Zeiten von billiger Energie sind wahrscheinlich vorbei.” Auch längerfristig ist mit weiter ansteigenden Preisen für Öl, Gas, Kohle und Strom zu rechnen. Die Verbraucher – vor allem die Hausbesitzer unter ihnen – sind dem aber nicht hilflos ausgeliefert. Wer sich beispielsweise für eine Solaranlage entscheidet, macht sich nicht nur von der aktuellen Preisentwicklung bei Gas und Öl unabhängig, sondern kann durch den Verkauf des erzeugten Stroms gleichzeitig hohe Erträge erzielen. Darauf macht Simone Grube, Geschäftsführerin der REW Solartechnik aus Dortmund, aufmerksam.
Der Grund: Der mittels einer Photovoltaikanlage erzeugte Strom wird nicht gespeichert, sondern zu festen Konditionen ins öffentliche Stromnetz eingespeist. „Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz werden alle Energieversorgungsunternehmen verpflichtet, durch eine Solaranlage gewonnenen Strom auf 20 Jahre zu einem Festpreis abzunehmen. Derzeit erhalten Eigentümer und Hausbesitzer 49,21 Cent pro Kilowattstunde. Das ist ein Mehrfaches des aktuellen Marktpreises”, erklärt die Expertin. So wird jeder Betreiber einer Photovoltaikanlage zu einem „Mini-Kraftwerksbetreiber” und kann durch den Stromverkauf eine gute Rendite erzielen. Bereits 50 Quadratmeter Dachfläche, ausgerüstet mit einer REW Solartechnik Photovoltaikanlage, erwirtschaften bis zu 3.000 Euro pro Jahr.
Moderne Indachkollektoren der neuesten Generation lösen dabei zunehmend die Aufbaukollektoren ab. Die leistungsstarken Kollektoren sind eine optisch hochwertige und ästhetisch ansprechende Lösung. Sie passen sich optimal in die Dachlandschaft ein, da sie in die Dachebene integriert werden. Das sieht nicht nur schön aus. Es spart auch einige Quadratmeter Dachziegel. Mehr unter www.rewsolartechnik.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Mit der Kraft der Sonne
» Die Sonne öffnet die Garage
» O sole mio
» Mit der Kraft der Sonne - Solarsysteme und Biomasseheizungen geschickt kombinieren