Mit der Kraft der Sonne – Sonnige Aussichten für Energiekosten
(epr) Die Sonne scheint und die Kraft und Energie, die von ihr ausgehen, sind immer wieder aufs Neue beeindruckend. Wer kennt es nicht, das Gefühl, dass es zu heiß ist? Während wir Menschen uns nur begrenzt den Sonnenstrahlen aussetzen sollten, arbeiten Solaranlagen vor allem im Sommer mit allerhöchster Kraft und bündeln die Energie, die kostenfrei vom Himmel herunter scheint. Mit einer eigenen Solaranlage auf dem Dach wird man in Zukunft nicht nur über die Kraft der Sonnenenergie, sondern auch über die dadurch reduzierten Energiekosten staunen.
Ob eine Solarthermieanlage zur Erwärmung des Brauchwassers oder eine Photovoltaikanlage zur Erzeugung von Strom – mit einer Solaranlage profitiert man von geringeren Energiekosten und schont zugleich Umwelt und Portemonnaie. Doch die Installation einer solchen Anlage auf dem eigenen Dach bedarf guter Planung und Organisation. Mit einem IHK-zertifizierten Projektbetreuer aus dem Baustoff-Fachhandel legen Interessierte sowohl die Planung als auch die Handwerkerauswahl, die Kosten- und die Terminüberwachung in die Hände eines Fachmanns und befinden sich damit auf der sicheren Seite. Während der gesamten Phase des Baus gibt es einen Ansprechpartner, alle Kostenvoranschläge und Terminzusagen sind verbindlich und die Durchführung der Projekte durch qualifizierte Modernisierungsbetriebe ist garantiert. Bauherren behalten auf diese Weise den Überblick und können sich auf die Zukunft als Solarenergie-Nutzer freuen. Denn die Unabhängigkeit von den steigenden Kosten fossiler Brennstoffe zahlt sich in barem Geld aus. Mit einer Solarthermieanlage können bis zu 60 Prozent des Energiebedarfs für die Erwärmung von Brauchwasser erzeugt werden. Eine Photovoltaikanlage setzt die gewonnene Sonnenenergie direkt in Strom um. Je nach Energiebedarf kann der Strom selbst verbraucht oder in Verbindung mit einer Einspeisevergütung zurück ins öffentliche Netz geführt werden. Der IHK-zertifizierte Projektbetreuer berät zudem auch über günstige Fördermittel, die beim Bau einer Solaranlage beansprucht werden können. Weitere Informationen unter www.wohn-vision.com.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Die Sonne öffnet die Garage
» O sole mio
» Mit der Kraft der Sonne - Solarsysteme und Biomasseheizungen geschickt kombinieren
» Gesunkene Preise machen Solarstromanlagen für Verbraucher attraktiv - Kostensenkungen zum Jahreswechsel werden an den Endkunden weitergegeben