Mit der Kraft der Sonne – Solarsysteme und Biomasseheizungen geschickt kombinieren
(epr) Es gibt nur wenige Dinge auf der Welt, die umsonst und unbegrenzt zur Verfügung stehen. Einfach nutzbar ist die Sonne: Jeden Tag strahlt sie vom Himmel herab auf die Erde und verbreitet nicht nur Gratis-Gute-Laune und kostenfrei gebräunten Teint, sondern auch Energie, die nur darauf wartet, ihren Einsatz zu finden.
Wer Sonnenenergie intelligent und effektiv nutzt, kann schon bald feststellen, dass für die Erhitzung des täglich benötigten Brauchwassers in den warmen Monaten die Solarenergie völlig ausreicht. Solarsysteme von KWB Biomasseheizungen ermöglichen weitgehende Autonomie von konventionellen Energiequellen wie Öl, Gas oder Strom. Mit dem KWB EasySun steht eine thermische Solaranlage zur Verfügung, die über das gesamte Jahr verteilt bis zu 70 Prozent des Bedarfs an warmem Brauchwasser abdeckt. In den Monaten, in denen sich die Sonne nicht so häufig blicken lässt, schaltet sich die Biomasseheizung nach Bedarf automatisch dazu, damit auch an den dunkleren Tagen niemand frieren muss. Noch mehr Energie liefert das Solarpaket KWB MultiSun, das sich sowohl zur Brauchwassererwärmung als auch zur Heizunterstützung eignet. Erst wenn die Temperaturen deutlich fallen, schaltet sich die Biomasseheizung vollautomatisch dazu. Auf diese Weise wird nicht nur die Lebensdauer der Heizung verlängert, sondern auch Brennstoff gespart. Bis zu 40 Prozent der Jahresheizkosten können so eingespart werden. Für die Steuerung der KWB Solaranlage ist der Regler KWB Comfort Solar verantwortlich. Die einfache und selbsterklärende Bedienung des Reglers sorgt dafür, dass die kostenlose Sonnenenergie optimal in den Speicher gelangt. Ein Inbetriebnahmeassistent führt den Heizungsbauer unkompliziert durch die Inbetriebnahme der Solarsysteme. Weitere Informationen auch vorab unter www.kwbheizung.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Die Sonne öffnet die Garage
» O sole mio
» Mit der Kraft der Sonne - Sonnige Aussichten für Energiekosten
» Gesunkene Preise machen Solarstromanlagen für Verbraucher attraktiv - Kostensenkungen zum Jahreswechsel werden an den Endkunden weitergegeben