Unterirdisches Brennstoff-Depot schafft Platz im Keller – Holzpellets auslagern

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

(djd/pt). Das Heizen mit Holzpellets ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch äußerst umweltfreundlich. Ein Problem war bislang nur die Lagerung des stäbchenförmig gepressten Brennmaterials aus Holz, das stets in der Nähe der Heizung aufbewahrt werden musste und so wertvollen Kellerraum beanspruchte.
Ein neues System namens “Sonnen-Pellet Maulwurf” der Mall-Umweltsysteme (www.mall.info) ermöglicht es jetzt, Pellets statt im Keller in einem unterirdischen Speicher neben dem Haus zu lagern. Das Besondere neben der Platzersparnis ist dabei die Entnahme der Pellets über eine Saugvorrichtung von der Oberfläche des gelagerten Materials.

Foto: djd/MallDadurch wird die bei herkömmlichen Entnahmesystemen unvermeidliche Entmischung von Materialien unterschiedlicher Körnung ausgeschlossen. Dies gewährleistet eine bessere und störungsfreie Verbrennung der Pellets. Durch die Position des “Maulwurfs” an der Oberfläche des Pelletvorrats ist die Wartung des Systems auch bei gefülltem Speicher kein Problem. Dass der außen liegende Pelletspeicher direkt vom Silofahrzeug befüllt werden kann, schafft zusätzliche Bequemlichkeit. Der Umstieg auf eine Pelletheizung ist dank der Nutzung nachwachsender Energieträger besonders umweltfreundlich. Holz bindet genauso viel Kohlendioxid, wie bei seiner Verbrennung freigesetzt wird. Eine Pelletheizung ist daher klimaneutral und wird staatlich gefördert.


Thematisch ähnliche Beiträge:

» Natürliche Wärme wie von der Sonne - Wandheizung sorgt für behagliche Temperaturen

» Fußböden mit besonderem Wohlfühlfaktor - Fußböden und Thermo Boden sorgen für optimales Wohnklima

» Rundum warm und gesund - Wohlfühlen mit der Wandheizung

» Natur und Technik vereint - Holzvergaserkessel aus Edelstahl setzt neue Maßstäbe

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen