Tschüss Öl- und Gaspreis! – Umweltschonend Geld sparen dank Preisgarantie für Holzpellets
(epr) Die Energiepreise für Gas und Öl sind seit 2000 um mehr als 50 Prozent gestiegen. Experten gehen davon aus, dass die Entwicklung in diesem Tempo weitergehen wird. Für die Verbraucher bedeutet dies jedes Jahr das gleiche Ärgernis: Heizkosten nachzahlen.
Fünf Jahre lang können Kunden die Pellets für nur 4,4 Cent je verbrauchter Kilowattstunde und damit deutlich unter dem Marktdurchschnitt beziehen. (Foto: epr/www.pelletspreisgarantie.at)Wer aber von diesem Preiskarussell abspringen möchte, kann auf eine umweltschonende und kostensparende Alternative zählen: heizen mit Holzpellets. Die Stiftung Warentest hat diese vergleichsweise neue Heizmethode in den letzten vier Jahren immer wieder untersucht und ist stets zu dem gleichen Ergebnis gekommen: Das Heizen mit den Pellets aus Sägespänen und Holzabfällen ist deutlich günstiger als das Heizen mit Öl, Gas oder gar Strom. Darüber hinaus schonen Pellets die Umwelt, weil nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie beim Verrotten des Holzabfalls ohnehin entstehen würde.
„Dabei schont der nachwachsende Rohstoff Holz den Geldbeutel gleich mehrfach“, erklärt Heizanlagenexperte und Vertriebsleiter Jochen Vorderegger. „Der Pelletspreis ist nicht an den Öl- und Gaspreis gekoppelt – und daher unabhängig von Spekulationen“, so Vorderegger. Außerdem: „Wer eine Pelletsheizung einbaut, bekommt Geld vom Staat.“ Und dann gibt es noch das Schmankerl, das sich Biotech zusammen mit dem bayerischen Pelletslieferanten CompacTec ausgedacht hat: Fünf Jahre lang können Kunden die Pellets für nur 4,4 Cent je verbrauchter Kilowattstunde beziehen. „Für ein Einfamilienhaus, das 2000 Liter Heizöl benötigt, springt auf diese Weise eine Ersparnis von 500 Euro im Jahr heraus“, so Vorderegger. „Bei steigendem Ölpreis steigt die Ersparnis natürlich entsprechend an.“ Dabei erfolgt die Abrechnung monatlich genau wie bei Gas und Strom exakt anhand des tatsächlichen Verbrauches in Kilowattstunden, der über einen Wärmemengenzähler ermittelt wird. „Je nachdem, wie viele Kilowattstunden verbraucht worden sind, wird die Monatspauschale einmal im Jahr angepasst.“ Neben der Kostenersparnis bietet das Verfahren für Hausbesitzer noch weitere Vorteile: Der lästige jährliche Preis- und Qualitätsvergleich bei den Pellets fällt weg. Außerdem können die Heizkosten auf fünf Jahre fix kalkuliert werden. Weitere Infos unter www.pelletspreisgarantie.at.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Fußbodenheizung richtig aufbauen
» Effiziente Öltechnik mit erneuerbaren Energien
» Kleine Pumpen - große Heizenergieeinsparung
» Energiewende im Heizungskeller
Mit der Öl-Spar-BOXX sparen Sie bis zu 30% Heizöl / Strom bei Ihrer alten oder neuen Ölheizung. In Kombination mit dem K12-Öl-Spar-Bausatz-Abgassystem können bis zu 60% des Heizölbedarfs eingespart werden.
Kommentar von Paul Schmidt am 14.07.2010 um 08:43