Sommerpause für den Heizkessel

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Solarenergie und Öl-Brennwerttechnik koppeln

Sommerpause für den Heizkessel Foto: djd/Wolf Heiztechnik

(djd/pt). Endlich ist die teure Heizsaison vorbei – doch die nächste kommt bestimmt. Fast ebenso sicher setzt sich die Preisspirale bei den fossilen Rohstoffen fort. Eigenheimbesitzer tun deshalb gut daran, wenn sie schon jetzt daran denken, eine unerschöpfliche Energiequelle für sich arbeiten zu lassen: die Sonne. Sonnenkollektoren auf dem Dach lassen sich sehr gut mit einer modernen Öl-Brennwertanlage verbinden. Der Heizungsspezialist Wolf bestätigt, dass sich durch die Koppelung fossiler Energieträger mit einer “Sonnenheizung” Energiekosten und Umweltbelastung deutlich senken lassen. Der neue superleichte und kompakte COB-Brennwertkessel etwa nutzt die Energie des Brennstoffs Öl mit extrem hohem Wirkungsgrad aus.

Während bei Kesseln älterer Bauart mit den Abgasen Wärme ungenutzt in die Umwelt entweicht, kondensiert das enthaltene Wasser über die Brennwerttechnik, die Wärme des Kondenswassers wird via Wärmetauscher in den Heizkreislauf eingespeist. Weiterer Pluspunkt mit Blick auf 2009: Der neue COB läuft mit Bio-Öl. Als besonders vorteilhaft erweist sich die Koppelung Sonne und Öl im Sommer. Während die Kollektoren Warmwasser liefern, macht der Brenner Sommerpause, statt im Stand-by-Betrieb Öl zu verbrennen. Unter www.wolf-heiztechnik.de findet man neben technischen Infos auch Links zu Förderprogrammen für den Einbau von Brennwerttechnik oder der Kombination Brennwert-Solar.


Thematisch ähnliche Beiträge:

» Tiefenbohrungen bringen die höchste Energieausbeute

» Erneuerbare Energien für die Gebäudeheizung

» Natürliche Wärme wie von der Sonne - Wandheizung sorgt für behagliche Temperaturen

» Fußböden mit besonderem Wohlfühlfaktor - Fußböden und Thermo Boden sorgen für optimales Wohnklima

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen