Nie mehr kalte Füße – Die erste Do-it-yourself-Fußbodenheizung
(epr) Laminat gehört längst zu den am häufigsten verlegten Bodenbelägen. Und dieser Trend kommt nicht von ungefähr, liegen die Vorteile doch auf der Hand: tolle Optik, hoher Verlegekomfort, niedriger Anschaffungspreis und einfache Pflege machen Laminat zur idealen Parkett-alternative. Neben einer edlen Holzoptik wünschen sich viele als Luxussahnehäubchen einen beheizten Fußboden. Die gleichmäßig verteilte, milde Strahlungswärme von unten sorgt für ein wohliges Wohnklima und angenehm warme Füße. Jedoch gilt die Installation einer Fußbodenheizung immer noch als kompliziert, aufwendig und nur für Fachleute geeignet. Doch das muss nicht sein: Mit der Classen-Laminatfußbodenheizung von MoleTherm gibt es nun eine vollwertige Fußbodenheizung, die auch vom Heimwerker verlegt werden kann.
Die erste Do-it-yourself-Fußbodenheizung wird ausschließlich mit ungefährlicher Niedervoltspannung (24 Volt) betrieben. So kann beim Einbau auf den Elektriker verzichtet werden. Dazu hat das in Neuss ansässige Unternehmen eine spezielle Heizfolie entwickelt, die auf einer drei Millimeter starken Trittschalldämmung angebracht ist. Über Kabel ist die Folie mit einem Steuergerät verbunden, das je nach Modell über zwei oder vier Ausgänge verfügt, an die jeweils bis zu sieben Heizelemente angeschlossen werden. Die Stromversorgung erfolgt über die normale Steckdose. Die Leistung des Steuergerätes liegt je nach Modell bei 600 Watt für Räume bis zu 9 Quadratmetern oder 1200 Watt für Räume bis zu 18 Quadratmetern, was pro Quadratmeter bis zu 75 Watt Heizleistung entspricht. Bei größeren Raumflächen können die Modelle beliebig kombiniert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen basiert diese Laminatfußbodenheizung auf dem Prinzip einer Direktheizung. Das heißt, es wird kein Speichermedium erwärmt, sodass ohne Vorlaufzeit und Verzögerung die Wärme sofort und gleichmäßig in den Raum abgegeben wird. Das spart wertvolle Energie, denn es wird nur dann geheizt, wenn im Zimmer auch wirklich Wärme gebraucht wird. Erhältlich ist die MoleTherm-Laminatfußbodenheizung zum Selberinstallieren in führenden Baumärkten. Zudem soll das System zukünftig auch an andere Trägermaterialien wie Fliesen oder Wandbeläge angepasst werden. So kann im Prinzip das gesamte Haus mit der MoleTherm-Technologie beheizt werden. Weitere Informationen unter www.moletherm.com.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Heizung clever sanieren
» Der Mix macht’s
» Die Kraft der Sonne nutzen
» Dieser Ofen geht nicht aus