Umweltfreundlich und exklusiv im Design – Neue Kaminofenserie aus Schweden erstmals mit Spiegelglas
(epr) Zwischen den Deutschen und den Schweden hat’s gefunkt: Allein im vergangenen Jahr hielten über 200 000 neue Kamine und Kaminöfen Einzug in deutsche Wohnzimmer. Die in den 1980er-Jahren aus Skandinavien importierten sogenannten Schwedenöfen sind besonders beliebt, da die kleinen, mit Kacheln, Speckstein oder Stahl verkleideten Zimmeröfen schnell und ohne viel Aufwand aufgestellt werden können, selbst in Mietwohnungen. Wer sich den Traum vom eigenen Kaminofen und seinem schönen, Wohlgefühl verbreitenden Flammenspiel erfüllen will, sollte darauf achten, dass - neben einer Optik, die dem individuellen Geschmack gerecht wird - bestimmte Standards hinsichtlich Umweltfreundlichkeit, Emissionen und Technik erfüllt werden.
So müssen alle Geräte den Anforderungen für eine schadstoffarme Verbrennung genügen, wie sie zum Beispiel in den Regensburger, Stuttgarter und Münchner Richtlinien beschrieben sind. Überdies sollte der Leistungsbereich möglichst breit sein, um die Wärmeleistung je nach Raumgröße und Wunschtemperatur regeln zu können. Je höher außerdem der Wirkungsgrad, desto größer der Anteil der im Holz gespeicherten Energie, die genutzt und in Heizwärme umgewandelt wird. Die neue Kaminofenserie Handöl 30 des schwedischen Herstellers Nibe wird diesen Anforderungen mühelos gerecht. Alle fünf Modelle der Serie sind mit dem skandinavischen Umweltsiegel „Nordischer Schwan” ausgezeichnet, das ihnen damit bestätigt, äußerst effektiv und brennstoffsparend zu arbeiten. Insbesondere das Clean-Burning-System trägt zu einer umweltfreundlichen Verbrennung bei, da es dafür sorgt, dass der Kaminofen stets gut mit Sauerstoff versorgt wird und somit sauber und effektiv verbrennt. Der Wirkungsgrad beträgt bis zu 80 Prozent. Hinsichtlich des Designs überzeugen die fünf Modelle vor allem durch die innovativen Spiegelgläser an der Front und den Seiten, die dem Kaminofen eine besondere Dimension verleihen und alle Blicke auf sich ziehen. Dank der Spiegelgläser strahlt das Feuer weit in den Raum hinein und vermittelt Ruhe und Entspannung. Der formschöne Türgriff rundet das ästhetische Design ab, Aluminium- oder Specksteinverkleidungen machen den Ofen in seinen fünf Varianten für jeden Geschmack zum attraktiven Einrichtungsgegenstand. Mehr unter www.handol.eu.