Gemütlich unterm Dach mit Fußbodenheizung

Angenehme Wärme und sanfte Kühlung zu jeder Zeit

(epr) Wem sich die Möglichkeit bietet, der sollte die Chance nutzen und aus einem ungemütlichen Dachboden einen Raum machen, in dem Wohlfühlen großgeschrieben wird. Denn die Dachschrägen bieten Platz für schöne, große Fensterflächen, durch die man über die Nachbarschaft blicken und den Sonnenuntergang beobachten kann. Neben einer hochwertigen Dämmung kann man auch mit einem modernen Heiz- und Kühlsystem für immer angenehme Temperaturen sorgen. Das spart außerdem Raum und Platz.

fussbodenheizung waermeverteilung

Der KlimaBoden TOP 2000 des Heizungsherstellers Joco Wärme in Form garantiert ein gleichmäßiges, behagliches Wohnklima. Zusammen mit der Blanke Permat Entkopplungsmatte stellt diese reaktionsschnelle Fußbodenheizung im Vergleich zu einem herkömmlichen System mit dicker Estrichschicht und sperrigen Heizkörpern eine effiziente sowie ökonomische Alternative dar. Es überzeugt durch schnellste Regelfähigkeit, denn nach bereits fünf Minuten ist die Wärme spürbar. Zudem kann auf Estrich gänzlich verzichtet werden. Integrierte Aluminium-Wärmeleitbleche ermöglichen eine gleichmäßige und vollflächige Wärmeverteilung. Die Behaglichkeit wird um ein Vielfaches nach oben geschraubt und man fühlt sich unterm Dach viel wohler. Auch beim Abschalten reagiert das System sofort und gibt keine weitere Wärme ab. Im Sommer kann man sich über den Effekt der sanften Kühlung freuen. Vor allem unterm Dach kann es bekanntlich in den warmen Monaten heiß werden. Darüber hinaus bietet der KlimaBoden TOP 2000 völlige Gestaltungsfreiheit: Jeder beliebige Boden kann als Oberbelag verwendet werden –, ob Echtholz, Laminat, Linoleum, PVC, Teppich oder Keramik – den eigenen Einrichtungsvorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Joco ist ein Partner der großen Leseraktion „Wir bauen Ihr Dach aus“, die die Zeitschriften Mein EigenHeim und Wohnen & Leben zurzeit mit elf namhaften Unternehmen aus Industrie und Handwerk durchführen. Bis Ende April konnten Hausbesitzer sich dort um einen kompletten Dachgeschoss-Ausbau im Wert von 60.000 Euro sowie um fünf vorbereitende Planungen im Wert von je 1.000 Euro bewerben. Aktuelle Informationen gibt es unter www.mein-eigenheim.de und www.wul-online.de.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Wohlige Wärme

» Heizung clever sanieren

» Der Mix macht’s

» Die Kraft der Sonne nutzen

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen