Endlich Freiraum

Fußbodenheizungen ermöglichen mehr Platz im eigenen Zuhause

(djd/pt). Mit dem Umbau ehemaliger Lager- und Fabrikhallen zu großzügigen Lofts nahm der Wohntrend seinen Anfang: Architekten planen heute auch Neubauten als luftige Lebensbereiche ohne störende Zwischenwände. Gerade in modernen Großstadt-Quartieren werden offene Grundrisse mit bodentiefen Fenstern immer beliebter. Für die Planung ergibt sich dadurch oft ein praktisches Problem: Wie lassen sich die offenen Räume effizient heizen, wenn kaum Stellwände vorhanden sind?

fussbodenheizungen

Die größte Freiheit bieten unsichtbare Systeme: Wenn der Bauherr sich für eine Fußbodenheizung entscheidet, stört kein Heizkörper mehr und Schränke, Regale oder das Sofa lassen sich nach den eigenen Vorstellungen frei im Raum platzieren. “Ein weiterer Vorteil der modernen Systeme zeigt sich spätestens bei der nächsten Heizkostenabrechnung: Die effiziente Wärmeabgabe über die Fläche spart Energie, ohne Einbußen beim Komfort kann die Temperatur am Raumtemperaturregler um rund 2°C heruntergedreht werden”, weiß Michael Muerköster von der Initiative Wärme+.

Fußbodentemperierungen mit Dünnbett- oder Estrichheizmatten werden heute schon mit Aufbauhöhen unter drei Millimetern. Sie eignen sich so zur unsichtbaren Verlegung unter nahezu jedem Fußbodenbelag und auf fast jedem Untergrund – ob Estrich, Spanplattenkonstruktionen, Holzdielen oder auch schon vorhandene Stein-, Keramik- oder Kunststoffbeläge. www.waerme-plus.de

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Heizung clever sanieren

» Der Mix macht’s

» Die Kraft der Sonne nutzen

» Dieser Ofen geht nicht aus

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen