Eigener Öltank ermöglicht flexiblen Energieeinkauf
Preisspitzen überbrücken
(djd/pt). Die persönliche Brennstoffbevorratung bewerten Ölheizungsbesitzer als großen Pluspunkt ihrer Heizung. Schließlich ermöglicht der eigene Öltank die freie Entscheidung über Energielieferanten, Liefermenge und -termin. Preisspitzen wie zu Beginn dieses Winters können überbrückt werden: Ölheizer mit einem ausreichend gefüllten Tank warteten ab und machten die Kaufentscheidung von der Preisentwicklung abhängig. Wer unbedingt nachtanken musste, folgte meist dem Rat seines Heizölhändlers, vorerst nur eine Teilmenge zu beziehen und erst bei womöglich wieder günstigerer Marktlage den Tank ganz aufzufüllen. Dieser Vorteil gegenüber anderen Heizsystemen wird noch größer, wenn sich der jährliche Energieverbrauch durch effizientere Heiztechnik oder die Einbindung von Solarthermie deutlich reduziert. Eine Tankfüllung kann dann länger als zwei Jahre reichen.
Das Auf und Ab beim Heizölpreis ist nicht immer saisonbedingt, sondern wird auch durch die Finanzmärkte und geopolitische Aspekte beeinflusst. So kann es zu Preisanstiegen in den meist nachfrageschwachen Sommermonaten und zu niedrigeren Preisen während der Heizsaison kommen. Eine Preisbeobachtung lohnt sich also. Trotz aller Preisschwankungen ist Heizöl ein vergleichsweise kostengünstiger Energieträger: Im Bundesdurchschnitt war Heizöl in 2007 rund 17 Prozent günstiger als beispielsweise Erdgas. Mehr Informationen auf www.oelheizung.info
Verwandte Beiträge:
- Exzenterschleifer mit Komfort - Ergonomisches Design ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten
- Traumhaus wird Wirklichkeit – Innovatives Fertighauskonzept ermöglicht individuelles Planen und Bauen