Heimwerker Blog » Heizen

Brennstoffversorgung: Woher nehmen und nicht stehlen?? – Holz und Pellets haben Zukunft

(epr) Die Endlichkeit fossiler Energieträger ist Fakt. Nach jüngsten Schätzungen werden die Ölressourcen auf der Erde etwa in der Mitte unseres Jahrhunderts erschöpft sein. Bereits für die nächsten Jahre wird die Produktionsspitze der Erdölförderung erwartet. Ist diese erreicht, kann die weltweite Förderung von Öl nicht mehr erhöht werden. Dazu kommt, dass rund zwei Drittel der Welterdölreserven in krisengefährdeten Ländern des Mittleren Ostens liegen. Der wachsende Öldurst in China tut das seine dazu. Bei einem Pro-Kopf-Verbrauch wie die USA würde das Reich der Mitte die gesamte Welterdölproduktion benötigen. China versucht sich durch den Beziehungsaufbau zu Saudi-Arabien, das über rund 25 Prozent der Welterdölressourcen verfügt, den Zugang zu deren Ölreserven zu sichern. Und so wächst die Angst vor einer neuen Ölkrise. Zurzeit verfeuert die Weltwirtschaft täglich rund 85 Millionen Fässer, 2030 werden es 116 Millionen sein, prognostiziert die internationale Energieagentur (IEA). Die stark steigende Nachfrage nach dem schwarzen Gold könnte sich bald mit sinkenden Fördermengen konfrontiert sehen. Und dann wird sich die Frage stellen: Woher nehmen und nicht stehlen?

032 03
Foto: epr/Fröling
Die Antwort befindet sich unmittelbar vor unserer Haustür: saubere Energie aus heimischen Wäldern. Die Brennstoffe Holz und Pellets stehen in großen Mengen zur Verfügung, verbrennen CO2-neutral und machen von internationalen Krisenherden unabhängig. Die ausgereifte Technik erlaubt dem Betreiber puren Heizkomfort. Als besonders komfortabel erweist sich die Pellets-Zentralheizung P2 des Holzkesselspezialisten Fröling. Von der Brennstoffzufuhr über die Zündung und Verbrennungsregelung, bis hin zur Reinigung und Entaschung funktioniert beim P2 alles vollautomatisch. Sogar ein Scheitholz-Notbetrieb lässt sich mit wenigen Handgriffen realisieren. Die patentierte Pelletsschleuse schafft höchstmögliche Betriebssicherheit. Mit flexiblen Brennstoff-Transportsystemen gibt es für jede Lagerraumsituation die richtige Lösung. Weitere Informationen sind unter www.froeling.com erhältlich.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Fußbodenheizung richtig aufbauen

» Effiziente Öltechnik mit erneuerbaren Energien

» Kleine Pumpen - große Heizenergieeinsparung

» Energiewende im Heizungskeller

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen