Renovieren mit System
Schnelle Helfer ersparen beim Umzug die doppelte Miete
(djd/pt). Der Wechsel in eine neue und schönere Wohnung bringt viel Aufregung – und meist auch einiges an Kosten mit sich. Besonders unerfreulich ist es, wenn man bereits die Miete für die neuen Räume zahlt und parallel die alte Miete weiterläuft, weil die Räume noch renoviert werden müssen. Mit den passenden Materialien und einer guten Planung geht eine Auszugsrenovierung aber ganz schnell über die Bühne. Das gilt auch dann, wenn man selbst Hand anlegen und nicht noch für teures Geld einen Handwerker beauftragen möchte.
Ein schlaues Renovierungssystem erspart den Handwerker
Produktsysteme wie die Knauf Rotband-Familie umfassen alles, was bei der Instandsetzung der Wohnung gebraucht wird. Der bewährte Haftputzgips ist genau richtig, wenn ganze Wände oder Decken neu zu verputzen sind. Den Untergrund bereitet man am besten mit der Universalgrundierung vor. Sie schafft beste und dauerhafte Verbindungen zum Beispiel zwischen Mauerwerk und Putz, aber auch zwischen dem Putz und einer abschließenden Beschichtung mit Tapete oder anderen Oberflächen. Bei Schäden wie Rissen oder Ausbrüchen in Wand und Decke, wenn raue Putzflächen oder Porenbeton zu glätten sind, liefert der Flächenspachtel die passende Lösung. Alle Informationen gibt es unter www.knauf-bauprodukte.de.
Für jede Schönheitsreparatur die maßgeschneiderte Lösung
Wo immer kleinere Schäden oder Fehlstellen die Wand unansehnlich machen, schafft der Flächenglätter glatte Verhältnisse. Der cremige Spachtel wird gebrauchsfertig direkt aus dem Eimer verarbeitet – so geht es besonders schnell. Er lässt sich ansatzfrei ausziehen und schafft damit ein Oberflächenfinish, mit dem sich auch kritische Vermieter bei der Wohnungsübergabe rundum zufrieden zeigen dürften.
Unersetzlich beim Auszug, aber auch bei der Beseitigung kleiner Löcher im Alltag ist der Reparaturspachtel. Er nimmt Dübel- und Nagellöchern den Schrecken und verschließt sie schnell, ohne Schrumpfen und ohne Auslaufen. Der Reparaturspachtel kommt fertig gemischt aus der Tube und ist so jederzeit im Handumdrehen zur Stelle, wo immer etwas auszubessern ist.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Mühelos handwerken
» Frühlingsgefühle für Heimwerker
» Mehr Spaß beim Selbermachen
» Tapeten-Trends im Teenie-Zimmer