Heimwerker Blog » Heimwerker

Perfekte Anschlussfugen

Neuer Hybrid-Dichtstoff verhindert hässliche Risse im Trockenbau

(djd/pt). Die Renaissance des Partykellers, eine Raumabtrennung für einen kleinen Computerarbeitsplatz zu Hause oder die Schaffung neuer Räume, wenn die Familie wächst: Es gibt jede Menge gute Gründe, den Grundriss eines Hauses zu verändern und umzugestalten. Glücklicherweise machen moderne Trockenbausysteme auch Heimwerkern solche Umbauarbeiten immer einfacher. Selbst die Anschlüsse frei stehender Trockenbauwände an das bestehende Mauerwerk eines Gebäudes lassen sich jetzt ganz einfach lösen. Moderne Fugenbaustoffe wie beispielsweise “Power-Elast” von Knauf können auch an dieser kritischen Stelle zuverlässig verhindern, dass sich nachträglich Risse bilden.

anschlussfugen
Montagekleber und Dichtmasse in einem: Power-Elast von Knauf hält Fugen zwischen verschiedenen Werkstoffen dauerhaft dicht und rissfrei. Foto: djd/Knauf Bauprodukte

Der neue Hybrid-Dichtstoff kombiniert die Eigenschaften eines leistungsfähigen Montageklebers mit denen einer flexiblen Dichtmasse. So haftet das Material zuverlässig, auch wenn verschiedene Materialien zu verbinden sind, und bleibt dennoch dauerelastisch. Damit ist es gut geeignet, um alle möglichen Arten von Anschlussfugen auf Baustellen zu verschließen. Besonders die neuralgischen Stellen, wo eine Trockenbauwand auf das feste Mauerwerk stößt, haben Heimwerker jetzt sicher im Griff. Dafür sorgen die hohe Rissbeständigkeit und die Flexibilität der Masse. Diese Eigenschaften bleiben sogar unter UV-Bestrahlung erhalten. Vom Hersteller gibt es dafür fünf Jahre Garantie. Unter www.knauf-bauprodukte.de gibt es Tipps für den Trockenbau in Eigenregie.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Farben mit Selbstreinigungseffekt

» Kraftvoll und handlich zugleich

» Auf besonderer Basis

» Flexibilität ist Trumpf

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen