Klein, aber fein – Laminatböden im klassischen Stabformat
(epr) Laminatböden liegen immer mehr im Trend. Der Grund: Sie verbinden Funktionalität mit Ästhetik und Wohnkultur. Einerseits bieten sie Komfort und Sicherheit, weil sie widerstandsfähig, hygienisch und leicht zu pflegen sind. Andererseits beeindrucken sie durch ihre Oberflächenvielfalt und ihre attraktive Optik. So bieten Schiffsböden, Dielen oder 1-Stab-Formate sowie verschiedene Verlegemuster vielfältige Möglichkeiten der Fußboden-gestaltung, die den Laminatboden zum echten Hingucker machen.
Der Bodenspezialist für hochwertige Laminatböden Terhürne hält hierzu ein umfangreiches Programm bereit. Neben der großen Oberflächenvielfalt kann man auch zwischen verschiedenen Dielenformaten wählen. Das klassische Fischgrätmuster beispielsweise, bei dem die Parkettstäbe im Zickzack-Design verlegt werden, ist nicht nur im Kleiderschrank ein Dauerbrenner, sondern auch auf dem Boden. Mit „Figurino Classic” können Klassik-Fans in ihren vier Wänden so einen traditionellen Look zelebrieren. Die Ministäbe im Format 90 x 540 Millimeter lassen sich darüber hinaus auch im sogenannten „Englischen Verband”, das heißt in eine Richtung, verlegen. Auch der „große” Bruder „Figurino” überzeugt mit modernen Kurzstäben. Die Optik der neun Zentimeter breiten und 92 Zentimeter langen Dielen erinnert an das Verlegebild von klassischem 1-Stab-Parkett. Durch die angeschrägte Kante an allen vier Seiten der Laminatstäbe bei „Figurino Classic” und „Figurino” entsteht eine ansprechende V-Fugenoptik. Die umlaufende, leichte V-Fuge verleiht den Böden den besonderen Look, der an klassische Holzböden wie Stab-Parkett erinnert. Die authentischen Oberflächenstrukturen runden das Gesamtbild ab. Ausgestattet mit der leimfrei zu verlegenden ClickTec-Verbindung wird das Verlegen zum reinsten Kinderspiel. Im Herzen der Laminatkurzstäbe befindet sich die quellarme Trägerplatte, die den Boden bestmöglich vor Feuchtigkeit schützt. So ist lange Freude an dem neuen Laminatboden garantiert. Das gesamte Laminatprogramm von Terhürne gibt es im Internet unter www.terhuerne.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Wirksamer Schutz gegen ungebetene Gäste
» Felsenfest in jeder Wand - Injektionsmörtel hält in jedem Baustoff
» Mit System gegen Macken
» Das mobile Herz der Hobbywerkstatt