Worauf es beim Parkett ankommt
Wer an der Dicke spart, legt später drauf
(djd/pt). Billich? Will ich! Nach dieser Devise handeln viele Verbraucher auch, wenn es um den Bodenbelag in der eigenen Wohnung oder dem Haus geht. Kein Wunder, bei Billigangeboten gibt es etwa Parkett schon unter zehn Euro pro Quadratmeter und in der Regel sitzt beim Umzug oder Hausbau das Geld ohnehin nicht so locker. Wer solche Angebote kauft, sollte aber auch wissen, worauf er sich einlässt. So rät der schwedische Parkettspezialist Bona (www.bona.com), idealerweise auf eine Holznutzschicht von ca. 3,5 bis sechs Millimetern zu achten. Denn nur ab dieser Dicke lässt sich das Parkett mindestens drei- bis viermal abschleifen. Billigangebote haben dagegen meist nur zwei Millimeter und lassen sich deshalb nur einmal schleifen. Wer etwas mehr ausgibt, kann also sicher sein, ein Leben lang Freude an seinem Holzboden zu haben.
Guter Tipp für Heimwerker
Um den edlen Untergrund optimal in Form zu bringen, empfehlen Experten – gerade bei Mietwohnungen – das Abschleifen in Zeitabständen von spätestens 10 bis 15 Jahren. Das Abschleifen kann auch ein ungeübter Heimwerker selbst vornehmen, sofern die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stehen. Ein guter Tipp sind hier die Geräte und Produkte von Bona Parkett & Co., die man bundesweit in vielen Baumärkten mieten kann. Von der Maschine über die Schleifmittel bis hin zur Pflege gibt es dabei alles aus einer Hand. Mit der Schleifmaschine und verschiedenen Körnungen werden zunächst Schmutz, Lack- oder Wachsschichten entfernt und Unebenheiten geglättet. Nach zwei weiteren Arbeitsgängen ist der Boden fast wie neu und ein echter Hingucker. Was einfach klingt, ist es auch, dank der ausführlichen Anleitungen, die den Geräten beiliegen. Dazu gibt es eine DVD sowie ein Video. Wer darüber hinaus Hilfe benötigt, ruft bei der bundesweit kostenfreien Hotline an und bekommt dort kompetente Ansprechpartner. Das komplette Parkett & Co. Leistungspaket ist bundesweit in Fach- und Baumärkten erhältlich. Wer trotzdem nicht selbst renovieren will, sollte einen kompetenten Innungs-Handwerksbetrieb damit beauftragen.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Der erste Schritt ist entscheidend!
» Verjüngungskur für alte Dielen
» Neue Böden braucht das Land
» Bodenaufbau mit eingebauter Wärmedämmung