Heimwerker Blog » Böden

Grenzenlos gestaltungsfähig

Bodenbeläge aus Vinyl sind optisch ansprechend und lassen sich leicht verlegen

(djd/pt). Wenn es heute um einen pflegeleichten und ansprechenden Bodenbelag geht, wird Vinyl als Alternative zu Laminat und Fliesen neu entdeckt. Das altbekannte Material vereint zahlreiche Vorteile: Es lässt sich in unzähligen Farben, Designs und Oberflächen an den eigenen Geschmack anpassen, es ist schnell und einfach verlegt und eignet sich ganz besonders zum Renovieren. Der Heimwerker muss dazu den alten Bodenbelag nicht erst mühevoll entfernen, stattdessen kann das flache Vinyl häufig einfach darauf verlegt werden.

Schlank und attraktiv

bodenbelaege vinyl
Der neue Vinylbelag wird einfach auf dem alten Fliesenboden verlegt. Die einzelnen Dielen werden dabei miteinander verklebt. Der neue Vinylbelag wird einfach auf dem alten Fliesenboden verlegt. Die einzelnen Dielen werden dabei miteinander verklebt. Foto: djd/Henjes

Mit einer Stärke von weniger als vier Millimetern macht sich ein Renovierungsboden aus Vinyl, beispielsweise der Marke “Vingo”, buchstäblich schlank. Schwimmend lässt er sich auf fast allen ebenen und festen Untergründen verlegen – ob Fliesen, Parkett oder Estrich. Dazu werden lediglich die einzelnen Dielen miteinander und nicht mit dem Untergrund verklebt.

Bei der Gestaltung der Böden sind kaum Grenzen gesetzt: Unzählige Holzdekore und Trend-Farben, beispielsweise in edlem Anthrazit, geben jedem Raum den letzten Schliff. Besonders attraktiv sind Vinyl-Versionen, die dank spezieller Verarbeitungstechniken, einem Parkett- oder Steinbelag täuschend ähnlich sind. Dabei wird nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik des Original-Materials nachempfunden.

Gute Lösung für Mietwohnungen

Vinylböden sind eine ideale Lösung gerade für Mieter, die ihre Räume verschönern möchten. So lässt sich der Boden auf einfache Weise verändern, ohne die vorhandene Ausstattung zu beschädigen oder zu entfernen. Wenn man später wieder auszieht, wird das Vinyl einfach entfernt und der Vermieter erhält die Räume im ursprünglichen Zustand zurück.

Das Verlegen geht selbst unerfahrenen Heimwerkern schnell und einfach von der Hand und auch die Pflege stellt keine großen Ansprüche: Regelmäßiges Saugen oder Wischen reichen aus. Da Vinyl feuchtraumbeständig ist, eignen sich die Böden ideal fürs Bad. Unter www.renovierungsboden.de gibt es alle weiteren Informationen, viele Gestaltungsvorschläge und ein Video, das die Verlegung anschaulich erklärt.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Salz-und-Pfeffer und Terrazzo

» Feinschliff für Holzfußböden

» Geöltes Parkett endlich pflegeleicht

» Qualitätsholz für Menschen jeden Alters

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen