Geöltes Parkett endlich pflegeleicht
Ökologische Schönheitskur für alle Holzböden
(djd/pt). Naturgeölte Parkettböden sind für viele Hausbesitzer ein Traum – wenn da nicht die vermeintlich aufwändige Pflege wäre. Bei der herkömmlichen Methode müssen oftmals Spezialisten mit der Einscheibenmaschine anrücken, um den Boden auf den rauen Alltag vorzubereiten oder zurück zu altem Glanz zu bringen.
Die Pflegeprodukte sind ökologische Musterschüler und haben bereits das europäische Umweltzeichen Euroblume erhalten. Die Pflegeprodukte sind ökologische Musterschüler und haben bereits das europäische Umweltzeichen Euroblume erhalten. Foto: djd/Hamberger Flooring
Die komfortable Alternative dazu ist beispielsweise die Pflege mit “clean & green aqua oil”. Das Produkt wird mit einem Bodenwischer, dem “Wischwiesel”, im Handumdrehen auf den Boden aufgebracht. Dank des enthaltenen Öls auf wässriger Basis ist die bearbeitete Fläche schon nach zwei Stunden wieder begehbar. Im Vergleich zur traditionellen Methode spart das spürbar Zeit und Geld. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt der Hersteller vor der Pflege die Grundreinigung des Parkettbodens mit “clean & green active”, für die regelmäßige Reinigung danach “clean & green natural”. Damit lassen sich alle Böden im Haus, von Parkett über Laminat bis zu Steinfliesen, reinigen.
Die Produkte sind ökologisch überaus verträglich und haben bereits das europäische Umweltzeichen “Euroblume” verliehen bekommen. Die einfache und genaue Dosierung mit dem im Deckel integrierten Dosierkopf verhindert Fehler in der Anwendung und trägt so zur Werterhaltung des Bodens bei. Erhältlich sind die drei Bodenspezialisten im Fachhandel und ausgewählten Baumärkten. Mehr Infos: www.cleanandgreencare.de
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Nur nicht ins Schlittern kommen
» Waschen statt schleifen
» Der Boden als gesunde Basis
» Stein sehen und Holz fühlen
Bin gespannt habe mir die Pflegelinie einmal bestellt von clean & green. Die Supermarkt Produkte kann ich bis lang nicht sehr empfehlen. Mein Parkett sieht nach der Anwendung immer so speckig aus.
Kommentar von Martin am 15.09.2011 um 00:03