Begeisternde Baumwollwand

Vielseitiger Dekorputz für gesundes und individuelles Wohnen

(epr) Baumwolle wird bei der Herstellung von Kleidung und Hygieneartikeln eingesetzt, weil sie hervorragende Eigenschaften in sich vereint. Das Naturprodukt fühlt sich zum einen weich und angenehm an, zum anderen zeigt es sich extrem strapazierfähig, reißfest und robust. Ob Wattestäbchen oder T-Shirt – Baumwolle überzeugt im Alltag. Da sie zudem atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und schall- sowie wärmedämmend ist, setzt sie ihren Siegeszug auch im Wohnbereich fort: in Form von wohngesundem Putz für Wand und Decke.

Kinderleicht ist der Bauwollputz an der Wand angebracht: Das Ausmessen, Zuschneiden und der Verschnitt entfallen bei der nahtlosen Verarbeitung. (Foto: epr/Wolcolor)

Die Firma Wolcolor, hinter der sich seit Neustem auch die bekannte Marke Wolana verbirgt, sorgt mit ihrem Baumwollputz für eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Das Naturprodukt besteht aus reiner Baumwolle, natürlichem Bindemittel und auf Wunsch dekorativen Zuschlägen. Ob Neu- oder Altbau, Eigenheim oder Wohnung: Die Bewohner erleben höchsten Wohnkomfort, denn ihre Räumlichkeiten sind stets angenehm klimatisiert. Baumwolle kann eine große Menge an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Das von Natur aus warme Material wirkt isolierend und hält die Wohlfühltemperatur im Raum aufrecht. Ein mit Wolcolor beschichteter Raum spart somit Energie. Die Wände sind nie kalt. Zudem ist Baumwolle antistatisch und zieht weder Staub noch Schmutz an. Sie hält Hausbewohner insofern gesund, als sie Schall absorbiert und Räume akustisch dämmt. Das Schönste: Wände in Wolcolor-Look überzeugen auch optisch. Rustikal, edel, modern – verschiedenste Farben und Strukturen stehen zur Auswahl. Über 350 Farbgrundvarianten bilden die Basis. Sie können ganz individuell miteinander kombiniert werden, sodass unendliche Möglichkeiten der Gestaltung offen stehen. Der schadstofffreie und brandfeste Putz kann nach Belieben grob, mittel oder fein aufgetragen werden – entweder mit dem Spachtel, der Rolle oder in einem kinderleicht bedienbaren Spritzverfahren. Die trockene Masse wird einfach mit Wasser vermengt. So kann der Hobbyheimwerker den Baumwollputz selbst anbringen. Auch verwinkelte Räume wie Treppenhäuser erstrahlen in nur einem Arbeitsschritt in neuem Gewand. Mit Wolcolor entfällt das Ausmessen, Zuschneiden und der Verschnitt. Bei der nahtlosen Verarbeitung entsteht kein Abfall. Mehr unter www.wolcolor.de.

Bookmarken bei:
  • Google Bookmarks
  • MisterWong.DE
  • Facebook
  • del.icio.us
  • Reddit
  • Yigg
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Heizen und sparen

» Heimwerken mit Tritt

» Wolle an der Wand

» Rückzugsort mit Unikatcharakter

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen