Heimwerker Blog > Schimmel

Die Schimmelgefahr bannen

Hohe Luftfeuchtigkeit kann nicht nur in Küche und Bad zum Problem werden

(djd/pt). Atembeschwerden, verstopfte oder laufende Nase, Kopfschmerzen oder Lethargie: Wer öfter unter diesen oder ähnlichen Symptomen leidet, könnte empfindlich auf Schimmel reagieren. Die Sporen der Pilze, die sich im Haus oder in der Wohnung gerne an feuchten Stellen einnisten, lösen bei vielen Menschen allergische Reaktionen aus und sind daher nicht nur ein ästhetisches Problem. Schwarze Spuren an der Wand sind deutliche Hinweise, dass bereits ein fortgeschrittener Befall vorliegt.

Dem Schimmel den Nährboden entziehen

schimmelgefahr bannen

Zunächst gilt es, die Ursachen für den Schimmelbefall abzustellen. Im Zuge einer Renovierung hilft auch die Auswahl der richtigen Materialien, die Gefahr der Schimmelbildung erheblich zu reduzieren. Wandbeschichtungen, die den Mikroorganismen kaum Nährstoffe bieten, sind hier die richtige Wahl. Bewährt haben sich alkalische Beschichtungen auf Basis von Silikat, wie beispielsweise die allergikergeeignete Silikat-Innenfarbe ELF 1806 von Brillux.

Sind Putzoberflächen gewünscht, ist zum Beispiel Silikat-Klimafeinputz ELF 1808 geeignet, um dem Schimmelbefall vorzubeugen. Der Putzuntergrund nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie mit der Zeit wieder an die Raumluft ab. Unter www.brillux.de/schimmelschutz gibt es mehr Informationen zu diesem und anderen Silikatprodukten.

Hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden

Da Schimmel sich nur an feuchten Stellen wohlfühlt, ist es sinnvoll, durch entsprechendes Wohnverhalten für trockene Luft in den Räumen zu sorgen. Nicht nur im Bad oder in der Küche ist die Luftfeuchtigkeit oft zu hoch. Da der Mensch permanent Wasser über die Haut abgibt, steigt die Luftfeuchtigkeit auch in den Wohnräumen schnell über die empfohlenen 55 Prozent im Winter und 65 Prozent im Sommer an. Abhilfe schaffen regelmäßiges Lüften mehrmals täglich oder eine automatische Lüftungsanlage, durch die feuchte und verbrauchte Luft nach draußen abgeführt wird.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Erfolgreich abdichten in Eigenregie

» Gefährlicher Schimmel

» Schimmelpilze lieben es feucht

» Mal so richtig Dampf ablassen

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen