Kyrill kann kommen – Metalldacheindeckung trotzt auch orkanartigen Böen
(epr) Anfang des Jahres fegte der Orkan Kyrill mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h über Europa hinweg. Am heftigsten wütete er über Deutschland. Dabei wurden zahlreiche Hausdächer ganz oder teilweise abgedeckt. Allein die Allianz Sachversicherung ging von 230.000 Schäden bei Privatkunden mit einer Schadensbelastung von 350 Millionen Euro vor Steuern in Deutschland aus. Wenn im Herbst wieder die Sturmsaison beginnt, wandert daher bei vielen Hausbesitzern der Blick angstvoll nach oben: Hält das Dach? Wer keine böse Überraschung erleben will, wenn das nächste Orkantief übers Land zieht, kann mit einer Dacheindeckung aus Metallplatten vorsorgen.
Foto: epr/LuxmetallMetalldachplatten, wie sie der belgische Hersteller Luxmetall anbietet, halten auch starken Böen stand. Pro Quadratmeter sorgen vier bis sechs Schrauben für eine absolut sichere Befes-tigung am Dachstuhl. Damit widerstehen die Metallplatten effektiven Anzugskräften von mehr als 225 Kilogramm pro Schraube. So ist auch die abgelegene Dachseite, die oftmals erheblich gefährlicheren Sogkräften ausgesetzt ist, dauerhaft sicher geschützt, und schwere Schäden oder gar vollständig abgetragene Dächer gehören der Vergangenheit an. Doch die Dachpfannen aus Metall sind nicht nur sturmsicher. Dank ihrer glatten Oberfläche sind sie zudem dauerhaft schmutzabweisend, wetterbeständig und korrosionsfest. Außerdem wirken sie geräuschmindernd, denn die abgerundete Form der Pfannen sorgt dafür, dass selbst dicke Tropfen sauber und leise abperlen. Überdies weisen sie ein sehr geringes Gewicht von nur fünf Kilogramm auf. So eignen sich die Metalldachplatten auch gut zur Altbaurenovierung, da, anders als bei einer Sanierung mit schweren Ziegeln, der Dachstuhl nicht extra verstärkt werden muss. Vielmehr lassen sich die Metallplatten mühelos über die alte Dacheindeckung verlegen. Das Metalldach kann als Modul oder als durchgängige Platte verlegt werden und ist in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich. So bietet der Hersteller für jeden Geschmack und jeden Haustyp das passende Dach. Mehr Informationen sowie einen Fernsehbeitrag des MDR dazu finden Interessenten unter www.luxmetall.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» So bleibt die Winterwärme im Haus
» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter
» Ein Heim für Fahrräder
» Beratung von A bis Z