Holzbauteile am Haus rechtzeitig schützen

(djd/pt). Jetzt wird es höchste Zeit, um am Haus vorhandene Holzbauteile auf die kommende Schlechtwettersaison vorzubereiten. Regen, Hagel, Herbststürme und der erste Frost beanspruchen den natürlichen Werkstoff enorm. Damit das Material noch viele Jahre Behaglichkeit, Wärme und Wohlempfinden für den Besitzer bedeutet, muss es rechtzeitig richtig gepflegt und geschützt werden. Wer auf Nummer Sicher gehen will, nimmt die Hilfe eines professionellen Pflege- und Wartungsdienstes in Anspruch. Dieser kontrolliert in regelmäßigen Abständen die Beschichtungen und kümmert sich fachmännisch um den Erhalt der Holzbauteile. Kontinuierliche Pflege und Wartung beugen Schäden durch Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen vor.

Foto: djd/SikkensAngeboten wird dieser Service nur von erfahrenen Maler-Fachbetrieben. Informationen findet man im Internet unter www.sikkens.de. Weil sie Zeit und Nerven spart, rechnet sich diese Investition sehr schnell und schützt vor dem Risiko hoher Kosten, die durch längst überfällige oder unsachgemäße Arbeiten und die entsprechenden Folgeschäden entstehen. So aber hat der Hausbesitzer immer alles im Griff. Sämtliche Holzbauteile, egal ob im Innen- oder Außenbereich, sind dauerhaft professionell konserviert, der Werterhalt der Immobilie ist für einen moderaten jährlichen Betrag gesichert.

Verwandte Beiträge:

  1. Dachsanierung mit Köpfchen – Intelligente Luftdichtungsbahnen schützen das Eigenheim
  2. Aus alt mach neu – Nachträglich montierte Klinkerfassaden isolieren und schützen
  3. Filter fangen Fremdpartikel und schützen die Rohre – Trinkwasserqualität
  4. Vorbild Natur – Wie Zukunftshäuser schon heute das Klima schützen
  5. Bad und Dusche vor Feuchtigkeitsschäden schützen


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen