Endlich eine Lösung für Kalk im Trinkwasser
Trinkwasserbehandlung auf die umweltfreundliche Art
(djd/pt). Der Kampf gegen den Kalk im Trinkwasser ist eine unendliche Geschichte: Armaturen, Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Haushaltsgeräte wollen regelmäßig behandelt sein. Das kostet Zeit und Geld. Wird die Entkalkung jedoch vernachlässigt, drohen langfristig Schäden und kostspielige Reparaturen. Wer sich diese Mühen ersparen möchte, kann den Kalk direkt im Wasser unschädlich machen: mit Systemen zur umweltfreundlichen Trinkwasserbehandlung.
Keine Verkrustungen mehr
Ein modernes Gerät wie beispielsweise das OCC/K-System von watercat bedient sich der umweltbewussten Katalysatortechnik, benötigt keinen Stromanschluss und kommt ohne Einsatz von Hilfsstoffen wie Chemikalien, Phosphaten, Regeneriersalz und Magneten aus. Mit dieser Technik wird eine hohe Wirksamkeit erreicht, d.h. die im zu behandelnden Wasser enthaltenen Kalkanteile werden kristallin verändert und sind schwebend im Wasser. Somit können sie sich nicht mehr zu harten Verkrustungen in Rohrleitungen oder an Haushaltsgeräten, Spül- und Waschmaschinen verfestigen. Die mikroskopisch kleinen Kalkverbindungen bleiben nicht in der Hausinstallation haften, sondern werden mit dem Wasser ausgeschwemmt. Auch bereits vorhandene Ablagerungen in den Wasserleitungen lassen sich auf diese Weise abbauen.
Einfach nachzurüsten
Die Wasserbehandlung ist nicht nur für Neubauten geeignet, sondern lässt sich dank des geringen Platzbedarfs auch überall in Altbauen nachrüsten (Details unter www.watercat.de). Die physikalische Behandlung des Wassers hat im Übrigen keinerlei Auswirkungen auf die gewünschten positiven Eigenschaften dieses Lebensmittels: Die Zusammensetzung mit Mineralien und wertvollen Spurenelementen bleibt ebenso unverändert wie der Geschmack. Die Wasserbehandlung wirkt sich jedoch positiv auf die Lebensdauer von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen, Spülmaschinen, Elektrokocher und Kochtöpfen aus. Ein weiterer Effekt: Durch den Einsatz von Wasserbehandlungssystemen lassen sich Wasch- und Reinigungsmittel deutlich einsparen – auch das freut die Umwelt und den Geldbeutel.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Kochen, Waschen, Zähneputzen
» Neues EU-Label bietet Orientierung beim Haushaltsgerätekauf
» Die Wonnen des Warmduschens
» Die Zugluft unter Kontrolle
Hallo zusammen,
habe auch immer wieder Probleme mit Kalk. Hilft eigentlich ein Kalkmagnet? Habe jetzt schon ziemlich viel darüber gelesen und die Meinungen gehen stark auseinander. Hat jemand eine Idee?
Kommentar von Ernst Josef am 22.07.2010 um 10:28