Die zwei Seiten der Medaille
Kalk ist gut für die Gesundheit – und schlecht für die Haustechnik
(djd/pt). Dass Kalk für die Wasserhärte in Deutschland verantwortlich ist, ist den meisten Bundesbürgern bekannt. Doch nur jeder zweite weiß, dass Kalk wiederum aus den beiden Mineralstoffen Magnesium und Calcium besteht. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Forums Trinkwasser e.V. Dieses mangelnde Wissen um die Zusammensetzung von Kalk ist wohl auch der Grund dafür, dass 40 Prozent der Befragten bei hartem Wasser eine negative Wirkung auf die Gesundheit vermuten, während weichem Wasser eher ein positiver Einfluss zugesprochen wird. Tatsächlich schmeckt Kaffee oder Tee, der mit weichem Wasser zubereitet ist, aromatischer. Hartes Wasser enthält dagegen eine größere Menge der lebenswichtigen Mineralien Magnesium und Calcium.
Die lebenswichtigen Mineralien bleiben erhalten
Doch was gut ist für den menschlichen Organismus, kann fatale Auswirkungen auf die Haustechnik haben, denn hartes Wasser führt zu Kalkablagerungen in Warmwasserinstallationen und Heizungsanlagen, die letztendlich zu Funktionsstörungen führen können. Fachleute raten daher zum Einsatz effektiver Kalkschutzverfahren. “Während chemische Entkalkungsmaßnahmen die Wasserqualität beeinträchtigen, gibt es auch eine Methode, die die gesundheitlich positiven Eigenschaften des Kalks erhält, während seine negativen Auswirkungen ausgeschaltet werden” erklärt Holger Fickert, Geschäftsführer der Lübecker Ho.F Elektronic GmbH.
Kalkschutz fängt hinter der Wasseruhr an
Das elektronische Kalkschutzgerät aguamod etwa wird, um optimal zu wirken, hinter der Wasseruhr auf die Leitung montiert. Mittels Frequenzmodulation bis in den Ultraschallbereich verstärkt das TÜV/GS-geprüfte Gerät die Eigenresonanz des Wassers derart, dass die harten Kalkkristalle im Wasser in Millionen kleinster Teilchen zerfallen. Statt unerwünschter Kalkablagerungen bleibt weicher Kalkstaub, der einfach fortgespült wird.
Unter www.kalk-im-wasser.de gibt es alle Informationen. Einen unverbindlichen Vier-Wochen-Test ohne Kaufverpflichtung kann man unter der kostenlosen Servicenummer 0800-9992699 bestellen.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Licht statt Leuchten
» Praktisch und ästhetisch
» Konsequent funkgesteuert
» Mehr Sicherheit durch Sprinkleranlagen