Fassade mit Zukunft
Eine Außenhülle aus Aluminium lässt Häuser über Generationen gut aussehen
(djd/pt). Hat der Winter an der Putzfassade seine Spuren hinterlassen, fällt dies in der Frühlingssonne besonders auf. Abplatzungen und Risse sind aber keineswegs nur ein kosmetisches Problem. Wo die Fassade Schäden aufweist, kann Wasser eindringen und sein Zerstörungswerk beginnen. Im schlimmsten Fall drohen Schimmel und Schäden an der Bausubstanz. Etwa alle 15 bis 30 Jahre braucht eine Putzfassade nach Ansicht von Experten eine Rundumerneuerung. Steht eine Renovierung an, sollten Bauherren auch alternative Möglichkeiten, etwa langlebige und pflegeleichte Fassadenverkleidungen aus Aluminium, in Betracht ziehen.
Von Haus aus wetterfest: eine glänzende Außenhaut aus Aluminium
Das Leichtmetall ist von Haus aus rostfrei. Eine Vollverkleidung gibt dem Haus eine zweite Haut, die aufwendige Fassadenrenovierungen für Generationen überflüssig macht. Zusammen mit einer Aluminiumverkleidung – etwa vom Dach- und Fassadenspezialisten Prefa – kann auch problemlos eine Außendämmung mit angebracht werden, um die Energiekostenbilanz des Hauses deutlich zu verbessern. Unter der Verkleidung sitzen Baukörper und Dämmung wetterfest geschützt. Mit der Farbvielfalt können dabei interessante architektonische Akzente gesetzt werden. (Informationen: www.prefa.de). Wer nicht gleich sein ganzes Haus mit Aluminium ummanteln möchte, kann zumindest die Wetterseite widerstandsfähig gegen Schnee und Regen machen und somit bei fachgerechter Verlegung sein Haus auf Dauer schützen.
Dachrinne gleich mit ersetzen
Im Rahmen einer Außenrenovierung werden oft auch die Dachrinnen und Fallrohre erneuert. Meist aus korrodierenden Blechen hergestellt, stören sie mit Rostflecken und Farbabsplitterungen das Gesamtbild des Gebäudes empfindlich. Kommen dann noch echte Durchrostungen dazu, bilden sich an der Fassade unschöne Wasserflecken und -streifen. Rinnen und Rohre aus Aluminium überzeugen auch hier durch ihre Haltbarkeit. Die Beschichtung hält jahrzehntelang, ohne dass Rost auftritt oder die Rohre neu gestrichen werden müssen.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Trocken von Anfang an
» Perfekt in Design und Funktion
» Guter Geschmack fängt vor der Haustür an
» Lüften für ein gesundes Klima