Eine dauerhafte Zierde für die Fassade
Dachrinnen aus Aluminium
(djd/pt). Dachrinnen sind ein wichtiges Gestaltungselement für das Erscheinungsbild eines Hauses. Sind sie aus Aluminium gefertigt, bleibt der schöne Anblick der Fassade für lange Jahre ungetrübt, da weder Rost noch Farbabplatzungen den Gesamteindruck stören können. Dachrinnen aus korrodierenden Metallen dagegen sind regelmäßig zu kontrollieren, abzuschleifen und nachzustreichen. Falls sie zu lecken beginnen, zeigen sich oft hässliche Wasserstreifen und Wasserschäden im Mauerwerk können die Folge sein. Besonders bei zwei- oder mehrstöckigen Gebäuden ist die Instandhaltung mit einigem Aufwand verbunden, da eine sichere Leiter oder ein Gerüst nötig ist.
Einfacher ist es, bei Neubau oder Sanierung gleich auf das rostfreie Leichtmetall zu bauen. Dachrinnen und Fallrohre aus Aluminium, beispielsweise vom Hersteller Prefa, widerstehen der Witterung für Generationen. Zusätzlich wird das Aluminium durch einen extrem beständigen Lack geschützt. Alu-Dachrinnensysteme sind in zehn Standardfarben und optional in allen Farben der RAL- und NSC-Palette erhältlich (Informationen unter www.prefa.de). Ob eine Kastenrinne, Hängerinne oder Saumrinne gewählt wird, hängt von der Architektur des Gebäudes ab. Für jede Bauart ist passendes Zubehör zur Befestigung, für Ecken und Winkel und verschiedene Abführungen der Wasserablaufrohre verfügbar.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Am Fundament nicht sparen
» Dieses Haus wächst mit seinen Ansprüchen - Der Cube macht`s möglich
» Architektenhaus zum Festpreis - Individuell und sicher bauen
» Von wegen Leichtgewicht! - Neue Carport-Generation überzeugt mit Qualität