Wärmeschutz, der sich rechnet

Staatliche Fördergelder für Wärmedämmverbundsysteme nutzen

(djd/pt). Der Zeitpunkt für eine Verbesserung der Wärmedämmung war nie so günstig wie derzeit. Steigende Energiepreise sorgen dafür, dass Investitionen in einen verbesserten Wärmeschutz sich immer schneller amortisieren. Verschiedene Förderprogramme der KfW-Förderbank und der Bafa erleichtern die Entscheidung zusätzlich. Über besonders günstige Kredite, die nur teilweise rückzahlbar sind, oder über direkte Zuschüsse finanziert der Staat die Verbesserung der energetischen Situation mit.

Fassadenrenovierung und Wärmedämmung lassen sich in einem Aufwasch erledigen

Hartschaum-Dämmelemente lassen sich auf eine tragfähige Fassade einfach aufkleben.

Wenn der Zahn der Zeit der Putzfassade zugesetzt hat, spätestens wenn sie bereits Risse oder Abplatzungen aufweist, ist es Zeit, über eine Dämmung der Gebäudehülle nachzudenken. Die kann gleich in einem Aufwasch mit dem neuen Putz erledigt werden, so dass die Handwerker nur einmal anrücken müssen und die Gesamtkosten günstiger ausfallen. Bei einem Wärmedämmverbundsystem macht sich die Dämmschicht unter dem neuen Putz komplett unsichtbar. Ideal sind hier beispielsweise PUR-Hartschaumplatten wie purenotherm. Da die Hartschaum-Dämmelemente einen im Vergleich zu Mineralfasern oder nachwachsenden Faserstoffen besonders niedrigen Wärmedurchgangswert haben, genügt eine deutlich dünnere Dämmschicht, um eine effektive Wärmedämmung zu erreichen.

Geld sparen und mehr Wohnkomfort genießen

Wer sich erst einmal an das Leben in einem Niedrigenergiehaus gewöhnt hat, möchte es nicht mehr missen – und nicht nur aus Kostengründen. Eine gleichmäßigere Temperatur quer durch alle Räume statt kalter, zugiger Ecken etwa schafft Wohnkomfort. “Wenn wir uns heute in anderen Gebäuden und Räumen konventioneller Bauart aufhalten, erleben wir den Wechsel von kalten und warmen Temperaturzonen sehr bewusst”, sagt etwa Ulrich Frank aus Viernheim. Bereits lange bevor der Staat umfangreiche Förderprogramme aufgelegt hat, hat er weitsichtig in ein Passivhaus investiert, das er heute mit seiner Familie bewohnt und dessen Wohnkomfort er nicht mehr missen möchte.

Bookmarken bei:
  • Google Bookmarks
  • MisterWong.DE
  • Facebook
  • del.icio.us
  • Reddit
  • Yigg
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Dicht machen lohnt sich

» Farbe voller Raffinesse

» Energiesparen fängt im Keller an

» Schwachstelle Rollladenkasten

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen