Wärmeverluste verringern, Komfort verbessern
Ratgeber rund ums Dach
(djd/pt). Das Dach ist das Bauteil, das am Haus wohl den größten Belastungen standhalten muss. Regen, Schnee und Hagel muss es ebenso die Stirn bieten wie starken Winden und brütender Sommerhitze. Besonders groß ist die Rolle des Dachs beim Wärmeschutz. Bis zu 30 Prozent der Heizenergie gehen in vielen Gebäuden über das Dach verloren. In einer Zeit wachsender Umweltschutzanforderungen und knapper werdender Brennstoffressourcen ist das viel zu viel. Zukunftssichere und effektive Wärmedämmsysteme spielen daher eine wichtige Rolle, wenn es um Energieeinsparung und mehr Wohnkomfort unterm Dach geht.
Ein “Ratgeber rund ums Dach für Bauherren und Renovierer” des Dämmspezialisten Bauder beispielsweise liefert allen Interessierten jetzt umfangreiche und leicht verständliche Informationen zu allen Fragen rund um die Wärmedämmung des Dachs. Er beschreibt die Schutzfunktionen, die es heute erfüllen muss, klärt über energie- und kostensparende Maßnahmen auf, stellt die gesetzlichen Vorschriften dar und zeigt verschiedene Dämmverfahren, -materialien und -systeme. Ein kleines “Lexikon zur Wärmedämmung” macht den Ratgeber auch zu einem Nachschlagewerk für Bauherren und Sanierer.
Der Ratgeber kann unter dem Stichwort “Ratgeber” bei der Paul Bauder GmbH & Co. KG, Korntaler Landstraße 63, 70499 Stuttgart, oder per E-Mail unter kostenlos angefordert werden.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Nachrüsten ist Pflicht
» Bevor Ihnen jemand aufs Dach steigt
» Neues Denken, neues Bauen
» Das Dach richtig dämmen