Haus

In drei Schritten zum gesunden Wohnen

In drei Schritten zum gesunden Wohnen Systematisches Vorgehen vereinfacht erfolgreiche Schimmelbekämpfung (epr) In vielen Wohnungen breiten sich zu dieser Jahreszeit wieder vermehrt Schimmelpilze aus. Rasches Handeln ist angesagt, denn der Schimmel sieht nicht nur unschön aus, sondern ist vor allem gesundheitsschädlich. Für den langfristigen Erfolg der Schimmelbekämpfung ist es wichtig, die Ursachen zu kennen und planmäßig vorzugehen. Mit ...


Zum Kuscheln und Träumen

Zum Kuscheln und Träumen Warme und erdige Farben sorgen für ein wohliges Ambiente (djd/pt). Der Lieblingsplatz zu Hause lädt zum Kuscheln und Träumen ein, er dient als Fluchtpunkt vor der Hektik des Alltags. Wohlig-warm, erdig und naturverbunden gestaltet, bietet er den richtigen Rahmen, um zur Ruhe zu kommen und neue Kräfte zu tanken. Naturbelassenes, helles ...


Schimmelbefall in Wohnräumen

Schimmelbefall in Wohnräumen Oft streiten Mieter und Vermieter um die Schuldfrage (djd/pt). An Wänden und Fugen breiten sich schwarze oder bläuliche Flecken aus, dazu kommt ein muffiger Geruch - deutliche Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Zirka 100 verschiedene Arten dieser Mikroorganismen können in Wohnungen auftreten. Ursache ist meist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit, gepaart mit geeigneter ...


Energie effizienter nutzen

Energie effizienter nutzen KWK-System liefert Strom und Wärme für Ein- und Zweifamilienhäuser (epr) Die von der Bundesregierung nach der Katastrophe von Fukushima beschlossene Energiewende umfasst neben dem endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft im Jahre 2022 auch den Ausbau von Effizienztechnologien und erneuerbaren Energien. Die Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK, ist eine Effizienztechnologie mit besonders großem Potenzial, ...


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...52 53 54