Sicher in der Grünoase – Einfassungsprofile mit Verletzungsschutz
(epr) Vor allem Kinder verbringen in der warmen Jahreszeit viel Zeit im Freien. Am besten im hauseigenen Garten. Denn hier kann gespielt und getobt, die Pflanzenwelt entdeckt sowie Kleinsttieren wie Käfern und Bienen bei der täglichen Arbeit zugesehen werden. Es gibt viele spannende Dinge zu erleben. Bei allen Aktivitäten, sind kleinere Unfälle vorprogrammiert. Wem ist es in jungen Jahren nicht passiert, beim Ballspielen das Gleichgewicht verloren zu haben und mitten in Mutters Beerenbeet gelandet zu sein? Und wenn man sich nicht an den stacheligen Ästen verletzt hat, dann waren meist die spitzen Beetumrandungen für Schürf- und Schnittwunden verantwortlich. Solche Unfälle geschehen; jahrein, jahraus, von Generation zu Generation, auch heute noch. Mit dem Gartenprofil 3000 von terra-S kann dies allerdings nicht passieren.
Denn die äußerst flexiblen, beweglichen und stabilen Einfassungssysteme verhindern dank ihrer abgerundeten Oberkanten aus Edelstahl ernsthafte Verletzungen und reduzieren die Gefahr eines Unfalls, da rostige Stellen und Materialveränderungen nicht entstehen können. Und auch der Rasenmäher profitiert, da auch hier dank abgerundeter, rostfreier Kanten Materialschäden nicht entstehen. Neben diesen vorteilhaften Eigenschaften grenzt das Gartenprofil 3000 Beete, Wege und Rasenkanten akkurat ab und bringt so Ordnung ins heimische Grün. Durch die sauberen Abschlüsse kann das Gras nicht mehr in alle Richtungen wachsen. Dabei lassen sich die Profile ganz einfach und problemlos verlegen: Mithilfe eines Kunststoffhammers und leichten Schlägen werden sie in das Erdreich geklopft und bilden so den Rahmen für eine kunstvolle Gartengestaltung. Querrillen sorgen für optimale Stabilität und Standfestigkeit. Im Gegensatz zu Profilen aus Holz oder Plastik sind diese Systeme besonders witterungsbeständig, langlebig und formstabil. Einmal verlegt, halten die Systeme viele Jahre. Und möchte man einmal das eigene Gartendesign verändern, können die einzelnen Elemente ganz einfach wiederverwendet werden. Weitere Details finden Hobbygärtner und Profis unter www.gartenprofil3000.com.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Es grünt so grün
» Mediterrane Schönheiten im Winter
» Erlebnisraum Wintergarten
» Holz, das berührt