Ohne Gießen den Garten genießen – Beregnungssystem lässt Blumen blühen
(epr) Endlich Feierabend! Wer tagsüber bei 30 Grad und mehr im Büro geschwitzt hat, freut sich auf einen entspannten Abend – am liebsten im eigenen Garten. Oft fängt hier die Arbeit jedoch erneut an: Gießkanne befüllen, Blumen gießen, Rasen sprengen… Schön, wer jetzt seinen Garten ohne Gießen genießen kann. Automatische Beregnungssysteme, wie sie beispielsweise Rain Bird als einer der führenden Hersteller von Beregnungsprodukten anfertigt, machen’s möglich.
Diese funktionieren im Prinzip wie der altbewährte Rasensprenger, nur dass die Anlagenkomponenten, wie beispielsweise Versenkregner, Steuergerät und Regensensoren, unsichtbar verbaut werden. Im Ruhezustand sind Versenkregner und -düsen also im Boden verschwunden. Zum gewünschten Zeitpunkt der Bewässerung, der mittels Zeitschaltuhr exakt bestimmt wird, fahren die Versenkregner automatisch hoch und erreichen garantiert jede Ecke des Gartens. Wurfweite und Wasserverbrauch des Regners werden vorab genau berechnet, sodass eine gleichmäßige Bewässerung des gesamten Gartens gewährleistet ist. Das verspricht nicht nur eine herrliche Blumenpracht und eine verlängerte Blühzeit von Pflanzen und Sträuchern, auch der Rasen bleibt stets frisch und grün. Bei einsetzendem Regen schalten Regensensoren die Anlage automatisch ab und vermeiden so Wasservergeudung. Auch während der Urlaubszeit erledigt das automatische Beregnungssystem die Wasserversorgung der wertvollen Pflanzen zuverlässig und präzise mit der notwendigen Wassermenge. Dabei wird das Beregnungssystem individuell auf jeden Garten abgestimmt, damit garantiert kein Pflänzchen trocken bleibt. Auch spezielle Kundenwünsche können bei der Planung einer solchen Anlage durch einen Fachplaner berücksichtigt werden. Blumenkübel und -töpfe, die den Garten zieren, finden dabei ebenfalls Berücksichtigung. Als Komplettlösung bewässert das automatische Beregnungssystem so Garten und alle Kübelpflanzen mühelos. Der Einbau – der auch in bestehende Gärten möglich ist – sollte vom Fachinstallateur vorgenommen werden, der für den jeweiligen Bedarf die passenden Produkte aussucht, plant und fachgerecht installiert. Mehr unter www.rainbird.fr.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Wohlfühlen mit heimischen Hölzern
» Schmucke Visitenkarte
» Stimmungen zaubern
» Vielseitige Raumwunder für den Garten
Das ist doch endlich mal eine gute Sache. Da muss man sich auch während des Urlaubs keine Gedanken um seine Blumen machen und vor allem nicht immer Freunde und Verwandte mit der Blumenpflege belästigen.
Kommentar von Claudia am 02.04.2009 um 13:31