Nie mehr verdorrte Gartenpflanzen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

(djd/pt). Wenn die Sonne wieder mit aller Kraft vom Himmel strahlt, verwandelt sich so mancher Garten in eine Trockensteppe, weil er nicht ausreichend gewässert wurde. Allerdings ist das kühle Nass für die Rabatten ein teurer Spaß, wenn es aus der Hausleitung gezapft wurde. Weitaus günstiger ist hingegen die Gartenbewässerung mit gesammeltem 0016Regenwasser aus der Zisterne. Eine ebenso komfortable wie formschöne Lösung für die vollautomatische Regenwassernutzung ist z.B. das Paket Fontana L von Mall Umweltsysteme (www.mall.info). Dieses Bewässerungspaket umfasst wahlweise einen Stahlbeton- oder Kunststoff-Regenspeicher mit hohem Bedienungskomfort zum unterirdischen Einbau im Garten. Die Entnahme des Wassers übernimmt eine wartungsarme Tauchpumpe mit integriertem Schaltautomat. Komplettiert wird das Gesamtpaket durch eine optisch ansprechende Edelstahl-Gartensäule mit einem Entnahmehahn, über die auch die Pumpe automatisch geschaltet wird. Weniger aufwendig ist das Paket Fontana S. Diese unkomplizierte und preiswerte Komplettlösung besteht aus einer ebenerdigen Entnahmestelle, einer Unterwasserpumpe mit eingebauter Filtertechnik sowie einem unterirdischen Regenspeicher, wahlweise aus Stahlbeton oder Kunststoff. Doch gleichgültig ob aufwendig oder preisgünstig: Mit einem Regenwasserspeicher kann der nächste Glutsommer getrost kommen – der Garten wird nie mehr darunter leiden.


Thematisch ähnliche Beiträge:

» Wenn Ameisen lästig werden

» Gartenbeleuchtung mit System

» Die Rasen Fitnesskur für das Frühjahr

» Mehr Farbe für das grüne Hobby - Perfektes Duo: Zimmergewächshäuser und Torfquelltöpfe

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

1 Kommentar bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

Ich kann nur bestätigen, dass Regenwassernutzung ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Interessante Infos kann man unter www.mall.info oder www.fbr.de bekommen.
Gruß Markus Böll

Kommentar von Markus Böll am 27.04.2007 um 17:34



Einen Kommentar hinterlassen